So
29
Jan
2023
Jahreshauptversammlung: Ein Pflichttermin
Liebe Mitglieder unsere GREILI-Familie, ich möchte Euch nochmals an die kommende Jahreshauptversammlung am Dienstag, 7. Februar um 14 Uhr beim Kirchenwirt erinnern. Da neben den Berichten der Funktionäre auch eine Neuwahl durchzuführen ist, ersuche um verlässliche Teilnahme.
Alle Mitglieder erhalten ein Freigetränk.
Die Einladung findet Ihr auch auf unserer Homepage.
Gleichzeitig bitte ich - sofern nicht schon erfolgt - um Einzahlung des Mitgliedsbeitrages in Höhe von 28 Euro. Der Beitrag kann auch überwiesen werden (PV GREILI, IBAN: AT82 3413 5000 0703 8862).
Euer Vorsitzender des Pensionistenverbandes
Gerhard Öller
Do
05
Jan
2023
Liebe GREILI-Mitglieder,
ich darf euch an unser erstes Monatstreffen im neuen Jahr am kommenden Dienstag, den 10. Jänner 2023 um 14 Uhr erinnern.
Es gibt wieder viel Neues zu berichten.
· Es wird die Anmeldeliste für die 3-Tagesfahrt nach Zell am See/Kaprun aufliegen uns ich ersuche schon jetzt um Anmeldung zu dieser schönen Fahrt.
· Weiters wird die Einhebung des Mitgliedsbeitrages gestartet. Da die letzte Beitragserhöhung bereits vor 5 Jahren erfolgte, wurde diesmal eine Anpassung auf 28 Euro vorgenommen. Dabei muss erwähnt werden, dass die jährlichen Leistungen an unsere Mitlieder (Jahresversammlung, Mutter-/Vatertag, Geburtstag, Weihnachtsfeier...) diesen Betrag bei Weitem übertreffen. Ich danke schon jetzt für euer Verständnis.
Der Ortsgruppe verbleibt übrigens nur ein kleiner Teil des Mitgliedsbeitrages.
· Der Mitgliedsbeitrag kann auch per Banküberweisung erfolgen:
Angaben dazu: Pensionistenverband GREILI – IBAN:
AT82 3413 5000 0703 8862
· Die Jahreshauptversammlung wird am Dienstag, 7. Februar abgehalten. Dabei findet auch die Neuwahl der Funktionäre statt, weshalb ich schon heute um verlässliches Erscheinen bitte.
· Zum bevorstehenden Valentinstanz am 14. Februar brauchen wir wieder fleißige Mehlspeisköchinnen und Helfer/innen bei der Vorbereitung und Ausführung. Auch Preise für das Schätzspiel benötigen wir. Näheres dazu am kommenden Dienstag.
Einen schönen Dreikönigstag. Ich freu mich auf das erste Wiedersehen im neuen Jahr.
Gerhard Öller
Fr
25
Nov
2022
Unsere fleißigen Damen haben für den Christkindlmarkt in Gramastetten am 25./26. November einige Wichtel gebastelt. Danke für euren Einsatz!
Euer Vorsitzender des PV Gerhart Öller
Do
22
Sep
2022
Im Rahmen eines Festaktes der Gemeinde Gramastetten wurden verdiente Persönlichkeiten für ihre langjährige, uneigennützige Tätigkeit ausgezeichnet. Auch zwei GREILI-Mitglieder waren unter der Vielzahl der Geehrten.
Renate Riener wurde für ihre langjährige Tätigkeit im Gesundheitsbereich gewürdigt. Sie hat unter anderem die Institution „Gesunde Gemeinde“ 21 Jahre geleitet. Bis heute arbeitet sie in diesem Bereich aktiv und erfolgreich mit. Dafür wurde ihr nun von Bgm. Mag. Andreas Fazeni die Ehrennadel in Gold überreicht.
Rudolf Hackl war jahrzehntelang als Gemeinderat sowie in verschiedenen weiteren politischen Funktionen auch gemeindeübergreifend tätig. Vom Bürgermeister durfte er den goldenen Ehrenring der Gemeinde entgegennehmen. Rudi ist heute in der Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes UU als Kontrollvorsitzender tätig.
Wir gratulieren den beiden Ausgezeichneten sehr herzlich und freuen uns, dass sie unsere Mitglieder sind.
Text und Fotos Gerhard Öller
Fotos zu dieser Ehrung werden durch einen Doppelklick auf „die Überschrift“ oder Anklicken des Links „mehr lesen“ ersichtlich.
So
14
Aug
2022
Leserbrief zu "Streit ums Geld für Pensionisten"
Die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm hat mit ihrer Äußerung „nicht Jede und Jeder kann mehr Geld vom Staat bekommen“ nicht nur den jahrzehntelang im Arbeitsleben gestandenen Pensionisten einen Schlag ins Gesicht versetzt. Sie hat damit auch ihrer eigenen Partei einen Bärendienst erwiesen. Die ältere Generation ist noch nicht so dement, dass diese sich eine derart plumpe und unkompetente Wortmeldung nicht bis zu den nächsten Wahlen – wann auch immer - merken wird. Sie hat damit auch bewiesen, dass sie offenbar keine Ahnung hat, wie es zurzeit in den Geldbörseln jener Pensionisten, die knapp an der Armutsgrenze scharren, ausschaut. Für 15.000 Euro im Monat würde man doch erwarten, dass eine Staatssekretärin zu dieser überlebenswichtigen Materie erst dann den Mund aufmacht, wenn sie sich über die tatsächlichen, tristen Verhältnisse informiert hat. Treffende Worte hat dazu Pensionistenverbadschef Kostelka mit dem Hinweis gefunden, man solle zuerst denken und dann ins Mikrofon sprechen. Auch Seniorenpräsidentin Korosec lässt - vornehm ausgedrückt - kein Gutes Haar an Plakolm.
Eines sei der Staatssekretätin mit auf den Weg gegeben: Fangen Sie nicht an, in Zeiten wie diesen auch noch die Gesellschaft zu spalten, dann haben sie nämlich in der Politik nichts verloren!
Gerhard Öller
Lassersdorf 32
4201 Gramastetten
Mobil: 0664/75076444