Do

21

Sep

2023

BERICHT ÜBER DEN 3 - TAGESAUSFLUG NACH ZELL AM SEE - KAPRUN am 18. bis 20.09.2023.

Unser Vorsitzender Gerhard Öller und Christian von der Fa. Lehner begrüßten 56 GREILI´s. Bei herrlichem spätsommerlichen Wetter ging es in Richtung Salzburg zur ersten Raststation und hier nahmen wir die erste obligate Morgenjause ein. Nach einer kurzen Pause ging es zum nächsten Zwischenstopp Attersee und wir konnten diesem Fremdenverkehrsort einen kurzen Besuch abstatten. Der nächste Stopp war Mondsee, hier konnten wir uns in das Getümmel der vielen internationalen Gäste mischen und die Kulturdenkmäler besichtigen. Weiter ging es nach Kaprun, wo wir im 4 Sterne Hotel Sonnblick Quartier bezogen. Wir hatten bis zum Abendessen noch Zeit die Sehenswürdigkeiten des  Ortes Kaprun zu besichtigen.

Am 2. Tag ging es nach Zell am See und mit der Seilbahn auf die Schmittenhöhe. Leider war das Wetter nicht so optimal und so manche Nebelwand bzw. Wolkendecke beeinträchtigte teilweise die Sicht auf das herrliche Bergpanorama. Aber wir waren nicht müde, gingen den Bergpanoramaweg ab und besuchten die Almhütten und die Elisabethkapelle.

Am Nachmittag als wieder die Sonne ein kräftiges Lebenszeichen gab, begaben wir uns zum Zellersee und unternahmen eine einstündige Panorama - Schiffsrundfahrt. Anschließend schlenderten wir durch die Stadt Zell am See und genossen die angebotenen Spezialitäten. Den Abend verbrachten wir wieder im Hotel Sonnblick, genossen dort das köstliche Abendessen. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein, Moni mit Gerhard und Herta Neubauer und das Hotelpersonal sorgten bis spät in den Abend für die musikalische Unterhaltung.

Am 3. Tag ging es zum High Light von Kaprun, den Speicherkraftwerken auf über 2000 Metern. Bei herrlichem Sonnenschein ging es mit unserem Bus zu einer Kraftwerks Busstation, mit dem Werksbus über Stollen zu der größten offenen Schrägseilbahn und von dieser Bergstation wieder mit einem Werksbus zu den Stauseen, inmitten der gewaltigen Gletscherregion. Mit übermenschlicher Kraftanstrengung und vielen Toten, groß

teils Häftlinge aus dem Konzentrationslager, wurde ab dem Anschluss an Deutschland mit dem Bau dieses Mamut Projektes begonnen und ist bis heute nicht abgeschlossen. Es war unbeschreiblich beeindruckend. Zurück ging es von der Bergregion mit den Kraftwerksbussen mit enormem Tempo, zur Schrägseilbahn. Direkt neben der Straße ging es teilweise ca. 50 Meter senkrecht zum Stausee hinunter und dabei kam bei so manchem ein mulmiges Gefühl auf.

Das Mittagessen nahmen wir im Gasthof Bräustüberl in Schwarzach in Pongau ein und zurück ging es mit einer Pause in Mondsee Richtung Gramastetten. Wir hatten auf diesem Rastplatz ein kleines Unglück, einen Sturz. Herzlichen Dank für die sofortige fürsorgliche Hilfeleistung, es tut einem gut, wir halten zusammen und helfen, es ist nicht mehr so selbstverständlich.

Auch ein Dankeschön an die großzügigen Spender, Geld und Kuchen, danke lieber Alois Reischauer für Umsicht bei den Jausen und der Getränkebar.

Hervorzuheben ist der ausgezeichnete Service im Hotel Sonnblick in Kaprun.

Danke lieber Gerhard, Du hast wieder mit großartigem Einsatz diesen Ausflug geplant und durchgeführt und bitte passe auch auf Dich auf.

 

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron

2 Kommentare

Fr

15

Sep

2023

BERICHT ÜBER DAS "LATTLSCHIESSEN" IN REICHENAU am 15.09.2023.

Am 14. September veranstaltete der Pensionistenverband Ortsgruppe Reichenau - Haibach - Ottenschlag das schon  traditionelle "Lattlschiessen" in der Stockhalle Reichenau.

Bei einem Starterfeld von insgesamt 46 Personen waren die GREILI´s mit 5 Damen und 9 Herren stark vertreten, wo dann  auch von unseren Stockschützen kräftig abgeräumt wurde.

Bei den Damen siegte Lisi Priglinger  vor Margerita  Führlinger  .

Bei den Herren ging Walter Reichtoman  als Sieger hervor, zweiter wurde Herbert Gahleitner  und dritter wurde Emmerich Schneeberger.

Herzliche Gratulation.

 

Text Heli Priglinger 

Fotos Josef Hofmeister 

0 Kommentare

Fr

15

Sep

2023

BERICHT ÜBER DIE 5. E-BIKER AUSFAHRT am 13.09.2023.

 

Vom Badeteich St.Veit radelten wir bei richtig schönem Wetter auf der Hansberg Landesstraße zum Güterweg Höf und weiter zum Güterweg Rechberg und Gassedt nach Neuling, Neuschlag bis St.Stefan am Walde.

Weiter führte uns der Weg nach Kasten auf dem Güterweg Dambach nach Uttendorf und Richtung Penning, Grubdorf , zurück nach St.Veit. Es waren abwechslungsreiche 40 Kilometer.

12 GREILI–E-Biker und ein Gast nahmen daran teil. Herbert machte wieder den Guide, Heli Priglinger behielt den Überblick von vorne bis hinten. Sepp Neubauer war wie immer der Schlussmann der keinen Radler allein zurücklies. Er hat auch diesmal die Route zusammengestellt, die allen sehr gut gefallen hat.

 

Text: Sepp Neubauer

 

Foto: Ernst Dworzak, Sepp Neubauer

0 Kommentare

Sa

09

Sep

2023

BERICHT ÜBER DIE WANDERUNG IM PESENBACHTAL am 08.09.2023.

Bei herrlichem Wetter machten sich 13 Greili‘s auf den Weg, das idyllische Pesenbachtal bis zum  Schlagerwirt zu erwandern. Gemütlich ging es entlang des Pesenbachs und so mancher überlegte, vielleicht zwischendurch im seichten Bächlein etwas zu kneippen.

Die letzten 300 m vor dem Gasthaus waren etwas anspruchsvoller und wird vom Wirt deshalb auch „Durststrecke“ genannt. Gestärkt ging es nach einem guten Essen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Alles in Allem war es eine erholsame Wanderung in einem Gebiet, das u.a. auch schon bei „9 Plätze – 9 Schätze“ vorgestellt wurde - und das zurecht.

 

 

Bericht und Fotos Fam. Öller

0 Kommentare

Do

07

Sep

2023

BERICHT ÜBER DIE RAD - TAGESFAHRT NACH / VON YBBS / DONAU am 06.09.2023.

10 hoch motivierte GREILI-E-Biker schlossen sich der Ortsgruppe Rottenegg-Walding an dieser Radtour an. Auch einige Puchenauer Radler fuhren nach Ybbs mit. Von Lichtenberg radelten wir Richtung  Linz zur neuen Eisenbahnbrücke, wo wir uns mit den anderen Teilnehmern aus Rottenegg, Walding und Puchenau trafen und somit 31 Radler waren.

Nach 21 km machten wir nach der Steyregger-Brücke eine 10-minütige Pause. Um 11.00  Uhr erreichten wir Au an der Donau und machten wieder eine kurze Pause.

Pünktlich zum Mittagessen kamen wir in Mitterkirchen beim Gasthof Hauserer an.

Durch Mettendorf entlang von Feldern und Auwäldern kamen wir wieder zur Donau und überquerten sie über die Greiner-Brücke. Die letzte Pause legten wir nach 78 km in Manuelas Radlerstation ein. Um 16.00 Uhr erreichten wir Ybbs an der Donau. Dort verluden wir die Räder und fuhren nach Hause.

Ein gelungener Ausflug.

Wir bedanken uns bei der Ortsgruppe Rottenegg-Waldung für die gute Organisation und dass sie uns eingeladen haben.

 

 

Text und Fotos Josef Neubauer

1 Kommentare

Mi

06

Sep

2023

BERICHT ÜBER DAS MONATSTREFFEN am 05.09.2023.

 

 

Sichtlich erholt begrüßte unser Vorsitzender Gerhard Öller mit seinem Team 57 GREILI´s. Er erzählte von seinem Urlaub und dem sich in der Nähe befindlichen Hühnerstall, stellte fest, jeden Tag wurde er zu morgendlicher Stunde mit zartem Gegagger der zahlreichen Hähne geweckt. Interessant war es immer mit einer unterschiedlichen Ton bzw. Stimmlage.

Nur noch wenige Tage und wir starten zum 3 – Tagesausflug Zell am See Kaprun. Am 18.09.2023 erfolgt die Abfahrt in Gramastetten um 7.30 Uhr bei der Post und mit den üblichen Zustiegsmöglichkeiten. Das 3 - Tages Programm ist auf der Home Page unter „Aktuelles“ ersichtlich.

 

Es wird darauf hingewiesen, dass bei sämtlichen Treffen, Veranstaltungen usw. der Pensionistenverband und sein Team in keiner Weise eine Haftung übernimmt. Jeder ist für sich selber verantwortlich.

 

Gerhard berichtete über den Mühlviertler Wandertag in Waldhausen am 25.08.2023. Den Bericht dazu findet ihr unter „Verschiedene Veranstaltungen„ auf dieser Home Page.

 

Die nächste Fitnesswanderung findet am Freitag, den 08.09.2023 um 10.30 Uhr statt, Treffpunkt ist das Pesenbachtal.

 

Bezüglich Kegel – Radveranstaltungen werden ab sofort die Detailinformationen über die WhatsApp Gruppe, Helmut Priglinger übermittelt bzw. abgestimmt.

 

Gerhard plant für die Monatsversammlung Oktober oder November einen Vortrag über „Was ist Demenz, Warnsignale – Risikofaktoren – Ursachen – Früherkennung“.

 

Am 30.09.2023 findet in Arbing der PVB Bezirkswandertag des Bezirkes Perg statt. Der Folder befindet sich unter verschiedene "Veranstaltungen" auf dieser Home Page.

 

Vorsitzender Gerhard Öller  gratulierte Helmut Priglinger, Eduard Greil, Johann Schinkinger, Christine Wollendorfer, Johann Koll, Helga Horner, Rudolf, Probst, Hedwig Schinkinger, Josef Hofmeister, Andrea Buchgeher,  Alois Reischauer, Johann Huemer und Gerda Karl zum Geburtstag.

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron 

 

0 Kommentare

Fr

01

Sep

2023

BERICHT ÜBER DIE LANDESMEISTERSCHAFT STOCKSPORT am 30. und 31.08.2023.

Bericht über den Stocksport, Vorrunden zur Landesmeisterschaft, die am 30.u.31.08.2023 in Linz in der VOEST Halle ausgetragen wurde.

2 Mannschaften von den GREILI's waren dabei am Start, konnten sich aber leider nicht im Vorderfeld platzieren.

Mannschaft GREILI 1 (mit Schneeberger Emmerich, Gahleitner Herbert ,Lummerstorfer Rudi, Schneider Robert und Priglinger Heli) kam in der Gruppe A auf den 8. Rang.

Mannschaft GREILI 2 (mit Reichtoman Walter, Greil Edi, Wiesinger Kurt, Feichtinger Alois und Schinkinger Johann) kam in Gruppe B auf den 9.Platz.

Leider wurden keine Fotos gemacht !!

 

Text Priglinger Heli

0 Kommentare

Mi

16

Aug

2023

BERICHT ÜBER DAS FREUNDSCHAFTSKEGELN am 10.08.2023.

 

 

14 begeisterte Kegler genossen einen angenehmen freundlichen Sportnachmittag im Sportzentrum Walding. Ich, Josef, euer Sportreferent  möchte Euch herzlichst zum nächsten Sportnachmittag einladen.

 

Text und Foto Josef Hofmeister

0 Kommentare

Fr

04

Aug

2023

BERICHT ÜBER DIE 4. E - BIKE AUSFAHRT am 02.08.2023.

Bei der 4. Ausfahrt am 2. August, der GREILI-E-Biker mit 20 Teilnehmern führte uns wieder Guide Herbert Radler über die Route, die Sepp Neubauer geplant hat.

Sie führte uns von Neußerling Gasthaus Burgstaller über Neudorf nach    St. Veit, dann über den Hansberg nach St. Johann. Über schöne Güterwege ging es dann nach St. Peter. Durch die Hopfenfelder fuhren wir nach St. Ulich und weiter nach Niederwaldkirchen. Die letzte Etappe radelten wir nach Herzogsdorf über Rammersdorf zurück nach Neußerling.

Im Gasthaus Burgstallerhof machten wir bei gutem Essen den Abschluss, wo wir auch unsern Ausreißer wieder trafen, den wir in St. Veit verloren hatten. Somit kamen alle 20 GREILIS Unfallfrei und ohne Panne nach Hause.

 

Text Sepp Neubauer Foto Eva Maria Leutgeb

0 Kommentare

Di

01

Aug

2023

BERICHT ÜBER DAS MONATSTREFFEN IM PANORAMASTÜBERL am 01.08.2023.

 

Unser Vorsitzender des Pensionistenverbandes war perplex, dass ohne Freigetränk oder sonstigem 4 Gäste und 73 GREILI´s zu dieser Versammlung kamen.

Gerhard gab einen Rückblick über den gelungenen Ausflug nach Wien „Zentralfriedhof – Schönbrunn“ am 26.07.2023, den Besuch bei Maria Gillmayr anlässlich ihres 90en Geburtstages. Bitte für den 3 – Tagesausflug den Restbetrag einzahlen.

Bezirkssportreferent Leo Wiesinger berichtete über die Sportveranstaltungen des Bezirkes und sollte für diese Veranstaltungen Interesse bestehen, bitte mit Leo telefonisch Kontakt aufnehmen (siehe Folder "Verschiedene Veranstaltungen" dieser HP).

Sportreferent Sepp Neubauer lud zu dem E-Bike Ausflug am 02.08.2023 ein.

Sportreferent Heli Priglinger lud zum Freundschaftskegeln am 10.08.2023 im Sportpark Walding ein.

Die Wanderungen von Christa Neumann und Monika Öller beginnen erst wieder im September.

Gerhard Öller und Leo Wiesinger gratulierten Franz Lummerstorfer, Christine Hofmeister, Walter Horvath, Johanna Berndorfer, Gerhard Neumann, Elisabeth Kitzmüller, Andreas Wokatsch, Maximilian Berndorfer und Erika Altmüller zu ihrem Geburtstag.

Anschließend gab es noch so manch lustiges und interessantes Gespräch.

 

Text und Fotos Günter Landskron

 

 

2 Kommentare

Do

27

Jul

2023

BERICHT ÜBER DEN AUSFLUG NACH WIEN "ZENTRALFRIEDHOF - SCHÖNBRUNN" am 26.07.2023.

An diesem Ausflug nahmen 10 Gäste und 53 GREILI´s teil. Unser Vorsitzender Gerhard Öller und der Buschauffeur Herr Norbert begrüßten die Teilnehmer dieser Tagesfahrt. Die erste Besichtigung war eine Führung des Wiener Zentralfriedhofes im Bereich des Tores 2, wir besuchten  die Gedächtniskirche benannt nach Dr. Karl Lueger, welche im Jugendstil im 19. Jahrhundert gebaut wurde. Wir besuchten die Gräber der weltbekannten Musiker wie unter anderen Beethoven, Strauss, Schubert und Brahms. Ein Gedenkgrab für Mozart (das Grab selber befindet sich auf dem Sankt Marxer Friedhof in Wien). Auch die Grabstätten von Entertainern wie Udo Jürgens, Hans Moser……….. und natürlich das Grab vom ehemaligen Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky und der österreichischen Bundespräsidenten. Insgesamt liegt die Zahl der Ehrengräber auf diesem Friedhof bei etwa 1000, die von der Stadt Wien gepflegt werden.

Das Mittagessen nahmen wir in einem typisch Wiener Gasthaus „Gaststätte Pistauer“ ein und genossen die traditionelle Wiener Küche und Getränke.

Als nächste Besichtigung war der Besuch des Schlosses Schönbrunn am Programm. Auch zu bemerken ist, dass jedes Mal wenn wir im freien unterwegs waren, die Regenwolken verschwanden.

Nach einer Fahrt durch die Wachau kehrten wir in Spitz im Weingut von Thomas Gritsch zu einer Jause und köstlichen Getränken ein. Gerhard Öller nahm seine Gitarre zur Hand und gab einschlägige Lieder zum Besten.

Es war ein schöner, interessanter aber auch anstrengender Ausflug. Lieber Gerhard, Du hast alles super geplant und durchgeführt, ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug.

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron

3 Kommentare

So

23

Jul

2023

BERICHT ÜBER DIE "SCHÖNWETTER - WANDERUNG" UM EIDENBERG am 21.07.2023.

 

Es war ein angenehmes Wanderwetter wo sich heute, am 21. Juli, 21 GREILI’s beim Parkplatz Eidenberger Alm trafen. Mit einem gemütlichen und daher auch nicht anstrengenden Rundgang in der herrlichen Wald -und Wiesenlandschaft waren wir knappe zwei Stunden unterwegs, ehe am Ausgangspunkt - der Eidenberger Alm - das Mittagessen auf uns wartete.

 

Danke an Christa Neumann für die gute Organisation und dafür, dass wir wieder einige Kalorien abbauen (und nachher wieder hinaufessen) durften.

Text und Fotos Gerhard Öller

0 Kommentare

Do

13

Jul

2023

BERICHT ÜBER DEN E-BIKE TRAININGSKURS DER GREILI`s am 13.07.2023.

Insgesamt 23 Radbegeisterte - davon 18 mit eigenem E-Bike - hatten sich an dem vom ARBÖ für unsere Ortsgruppe veranstalteten E-Bike Kurs beim Sportpark Lichtenberg eingefunden. Bei einer ausführlichen und sehr lebendigen theoretischen Einführung durch einen kompetenten Vortragenden ging es inhaltlich neben den lauernden Gefahren auch um die richtige Ausstattung des Fahrgerätes. Im Praktischen Teil konnte man seine Geschicklichkeit bei den vorgegebenen Testplätzen unter Beweis stellen. Dazu erfolgten ebenfalls profunde Erläuterungen.

Auch Gäste hatten sich zu dieser lehrreichen Veranstaltung eingefunden. 

Darüber hinaus war Prominenz anwesend: PV Landesvorsitzende Frau Birgit Gerstorfer, ARBÖ-Präsident Herr Ing. Reinhold Entholzer sowie ARBÖ-Landesgeschäftsführer Herr Thomas Harruk zeigten sich als interessierte Zuseher. Danke für die tolle Organisation an Heli Priglinger!

Vorsitzender des Pensionistenverbandes Gerhard Öller

0 Kommentare

Do

06

Jul

2023

BERICHT ÜBER DEN 3. E-BIKER AUSFLUG am 05.07.2023.

Die 3. Ausfahrt am 5. Juli der Greili E-Biker mit 12 Greilis und 5 Gästen war wieder ein „Genuss radeln“.

Guide Herbert Radler führte uns auf einer sehr schönen Route von Neußerling nach Traber , Ahorn, Waxenberg und zurück nach Neußerling zum Gasthaus Burgstallerhof.

Gutes Essen und Trinken gehört natürlich auch zu einen schönen Radausflug dazu.

Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt am 2. August und hoffen das wieder viele E-Biker teilnehmen.

 

Foto: Edi Greil, Eva Maria Leutgeb, Sepp Neubauer

Text: Sepp Neubauer 

0 Kommentare

Mi

05

Jul

2023

BERICHT ÜBER DIE MONATSVERSAMMLUNG am 04.07.2023.

 

54 Mitglieder trafen sich zum Monatstreffen Juli beim Kirchenwirt Gramastetten.

Berichte der Funktionäre standen zunächst am Programm. Dabei wurde eine eindrucksvolle Rückschau auf vergangene Ausflüge, Wanderungen und sonstige Aktivitäten gegeben.

Der Blick auf die weiteren Programmpunkte eröffnete eine Vielfalt von Vorhaben:

Die Radausfahrt schon am 4. Juli, das Freundschaftskegeln am 14. Juli in Walding, die Fitnesswanderung am 20. Juli, sowie die Fahrt nach Wien zum Zentralfriedhof und nach Schönbrunn am 26. Juli mit geringfügigen Änderungen stehen am Terminkalender der nächsten Zeit.

Vorausschauend informierte Vors. Gerhard Öller auch über einen für Oktober vorgesehenen Vortrag über Demenz mit all ihren Auswirkungen.

Nach den Geburtstagsgratulationen ging man - wie immer - in einen fröhlichen und gemütlichen Teil über.

 

Text und Fotos Gerhard Öller  

0 Kommentare

So

25

Jun

2023

BERICHT ÜBER DIE "15. GRAMASTETTNER FLOHMARKTSTRASSE" am 25.06.2023.

Im wahrsten Sinn des Wortes, wir feiern 15 Jahre Gramastettner "Floh-Marktstraße". Unter der Federführung des Pensionistenverbandes Gramastetten / Eidenberg / Lichtenberg wurde im Jahre 2008 die Gramastettner "Floh-Marktstraße ins Leben gerufen. Mitverantwortlich waren schon damals die Kinderfreunde, Naturfreunde sowie der ARBÖ und es zeigte sich von Beginn an, dass diese Idee auf fruchtbaren Boden fallen wird. Die gesamte Marktstraße sowie der Marktplatz werden jeweils mit Standln gefüllt und damit auch eine hohe Besucherzahl garantiert. Selbst die Corona-Zeit konnte dem beliebten Flohmarkt nichts anhaben und dieser durchgehend abgehalten werden. Ein Dankeschön an alle Spendern und Mitwirkenden, die für ein gutes Gelingen gesorgt haben. Ein besonderer Dank an unseren Vorsitzenden Gerhard Öller und Moni, die zusätzlich noch für die musikalische Unterhaltung gesorgt haben.

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron

1 Kommentare

Sa

24

Jun

2023

BERICHT ÜBER DIE "BRAUEREIWANDERUNG" am 22.06.2023.

GREILI`s wanderten in Dörnbach

 

Bei strahlendem Sonnenschein und entsprechender Hitze trafen sich 23 Mitglieder unserer Ortsgruppe in Dörnbach zwischen Wilhering und Pasching um die Gegend dort zu erwandern. Wegbegleiter war der Bruder unserer Monika Öller mit einem weiteren Freund. Doch etwas schweißgebadet machten wir einen Zwischenstop in einer Mostschenke, ehe es zurück zum Ausgangspunkt – der kleinen Privatbrauerei „Frlorianer-Bräuhaus“ ging. Dort erwartete uns eine kräftige Würsteljause und natürlich selbstgebrautes, köstliches Bier. Zwischendurch wurden auch gruppenweise informative Führungen im Braukeller durchgeführt. Zum Drüberstreuen gab es Musik von Moni & Gerhard, zu der auch kräftig mitgesungen wurde.

 

Es war eine wirklich tolle Wanderung und dafür ein Danke an die Organisatorin Monika. 

 

Text Gerhard Öller Fotos Josef Hofmeister

1 Kommentare

Mo

19

Jun

2023

BERICHT ÜBER DAS FREUNDSCHAFTSKEGELN am 15.06.2023.

9 GREILI´s, der „harte Kern“  trafen sich im Sportpark Walding um die Kegelfreuden auszuleben. Es war so wie immer ein nettes lustiges Beisammensein. Alle, die am Kegelsport Interesse zeigen, und da meine ich auch die „Einsteiger“, sind herzlich eingeladen, an einem solchen Treffen unter Freunden teilzunehmen.

 

Text und Fotos Josef Hofmeister

 

Die Fotos zu diesem Freundschaftskegeln werden durch einen Doppelklick auf „die Überschrift“ oder Anklicken des Links „mehr lesen“ ersichtlich. 

0 Kommentare

Do

15

Jun

2023

BERICHT ÜBER DEN AUSFLUG „MICHELDORF-GARTEN DER LEIDENSCHAFTEN-HINTERSTODER SCHIEDERWEIHER“ am 14.06.2023.

Bei optimalem, eigentlich bestellten Sommerwetter starteten 47 GREILIs zum Ausflug nach Hinterstoder. Gerhard begrüßte herzlich die Reiseteilnehmer und unseren Bus Chauffeur Robert, der nach überstandener Erkrankung wieder im Einsatz ist. Als Gesundheitstraining erläuterte Robert das Beckenbodentraining  bei Bandscheibenproblemen.

Die obligate „Reischauer Morgenjause“ nahmen wir an einer Autobahnraststation vor Micheldorf ein. Am Fuße der Burg Altpernstein liegt der idyllische „Garten der Leidenschaften“ der Familie Helmberger und hier konnten wir den „englischen Garten“ mit vielen Blumen, Gewächsen und sonstigen Arrangements besichtigen. Es ist eine Lebensaufgabe mit Arbeit und viel Geld einen 4500 m² großen Garten zu errichten und zu erhalten.

Weiter ging es nach Hinterstoder zum Gasthof Hotel Post und dort genossen wir köstliche Speisen und Getränke.

Ein weiteres Highlight war die Wanderung zu einem einst der schönsten Plätze Österreichs ausgezeichneten „Schiederweiher“.

Zum Abschluss  besuchten wir die Mostschenke Puchmayrhof  in Neuhofen an der Krems und hier verkosteten wir ausgezeichnete Mostsorten und Jausen.

Es war ein angenehmer und lustiger Ausflug, ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren.

 

Text und Fotos Günter Landskron

 

Die Fotos zu diesem Ausflug werden durch einen Doppelklick auf die „Überschrift“ oder Anklicken des Lins „mehr lesen“ ersichtlich. 

Fotos von unserem Vorsitzenden Gerhard Öller.

0 Kommentare

Do

08

Jun

2023

BERICHT ÜBER DEN 2. RADAUSFLUG am 07.06.2023.

Die zweite Ausfahrt der GREILI E-Biker führte uns rund um die Gis. Eine leichte Runde zum Eingewöhnen für die nächsten Ausfahrten.

Zwölf E-Biker radelten die 30 km bei eher etwas kühlem Wetter mit.

Den gemütlichen Abschluss gab es in Lichtenberg.

 

Wir freuen uns auf die nächste Ausfahrt am 5. Juli und laden alle die gerne radeln dazu ein.

Text und Foto Sepp Neubauer

 

0 Kommentare

Mi

07

Jun

2023

BERICHT ÜBER DAS MONATSTREFFEN am 06.06.2023.

 

Eine umfangreiche Tagesordnung umspannte unsere Juni-Monatsversammlung mit zahlreichen Teilnehmer-innen.

Nach den Funktionärsberichten stand vor allem die Ausrichtung der heurigen „Gramastettner Floh-Marktstraße“ am Programm. Erstmals 2008 wurde dieser Flohmarkt unter Federführung der GREILI’s und unter Mitwirkung der Kinderfreunde, des ARBÖ und der Naturfreunde durchgeführt. Damit können wir heuer das 15-jährige Jubiläum begehen. Alle Details wie Ständeaufstellung, Mehlspeisen, Ordnerdienste usw. wurden ausführlich besprochen.

Heli Priglinger informierte in der Folge über die nächsten Radausfahrten und ersuchte um rege Beteiligung.

Anschließend wurden die nächsten Termine verlautbart:

Mittwoch, 14. Juni,

Tagesfahrt zum Schiederweiher, Abfahrt 7 Uhr Gramastetten. Es sind noch einige Plätze frei.

Donnerstag, 15. Juni,

Freundschaftskegeln im Sportpark Walding, 16 Uhr.

Donnerstag, 22. Juni,

Fitnesswanderung. Treffpunkt 14 Uhr in Dörnbach (Parkplatz Volksschule)

Sonntag, 25. Juni,

15. Gramastettner „Floh-Marktstraße“.

 

Auch bei der 3-Tagesreise nach Zell am See/Kaprun vom 18. bis 20. September sind noch Plätze frei. Wir ersuchen um rasche Anmeldung.

 

Danach erfolgten die Glückwünsche an die Geburtstagskinder im Juni, ehe es in den gemütlichen Teil überging.

 

Text und Fotos Gerhard Öller

 

Die Fotos zu diesem Monatstreffen werden durch einen Doppelklick auf die „Überschrift“ oder Anklicken des Lins „mehr lesen“ ersichtlich. 

0 Kommentare

Fr

26

Mai

2023

BERICHT ÜBER DEN E-BIKE AUSFLUG NACH NEUSSERLING am 24.05.2023.

 

 Bei herrlichem Wetter und sommerlicher Temperatur trafen sich 6 E-Bike Pedalritter, 4 Gäste und 2 GREILI’s, beim Start und Zielpunkt ASZ Holzpoldl. Angepeilt wurde  Neußerling das Gasthaus Burgstaller Hof. Hier wurden ganz sportlich nur Erfrischungsgetränke eingenommen. Die Ausfahrt dauerte insgesamt 3 Stunden, es wurden „nur 38 km“ aber 1000 Höhenmeter zurückgelegt.

Die Ausfahrt verlief ohne Komplikationen und war sehr lustig. Wir freuen uns schon auf den nächsten E-Bike Ausflug.

 

 

Text und Foto Helmut Priglinger

0 Kommentare

Do

25

Mai

2023

BERICHT ÜBER DIE WANDERUNG RUND UM DEN LICHTENBERG am 25.05.2023.

 Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich 21 GREILI´s um den Lichtenberg zu bezwingen. Wir starteten beim Gemeindeamt Altlichtenberg und gingen frohen Mutes in Richtung Gis, zum Schwarz Hermann einen Dammwildzüchter, weiter ging es über das Gut Hametner, zum Wohnsitz der Familie Greil und über einen steilen Schotterweg in den Schmiedgraben zum Kriegerdenkmal aus dem 2. Weltkrieg. Nach einer kurzen Gedenkminute kamen wir an den Ausgangspunkt zurück. Im Gasthaus Esszimmer genossen wir ausgezeichnete Speisen und Getränke und ließen die Wanderung ausklingen.

Liebe Christa, ein herzliches Dankeschön für die Organisation und Leitung und freuen uns schon auf die nächste Wanderung nach Dörnbach  und den Besuch der Kleinbrauerei.

 

Text Christa Neumann / Gertrude Landskron, Fotos Christa Neumann und Josef Hofmeister

 

Die Fotos zu dieser Wanderung werden durch einen Doppelklick auf „die Überschrift“ oder Anklicken des Links „mehr lesen“ ersichtlich.

 

 

0 Kommentare

Di

09

Mai

2023

BERICHT ÜBER DAS MONATSTREFFEN - MUTTER/VATERTAGSFEIER am 09.05.2023.

 Gerhard begrüßte die zahlreich erschienenen 80 GREILI´s und lud alle zu einem Freigetränk oder Kaffee und Torte ein. Wir haben wieder Zuwachs bekommen, die Gattin von Schinkinger Johann und der Gatte von Christa Neumann sind unserem Freundeskreis GREILI´s beigetreten. Leider gibt es auch eine andere Seite, Margarete Danninger, Günther Kasterka, Anna Röckl und Walter Schwaiger sind aus dem Pensionistenverband ausgetreten, wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit. Gerhard gab einen kurzen Rückblick auf den Ausflug „Bayrischer Wald“ am 19.04.2023. Insbesonders hervorzuheben der Besuch im Schnappsmuseum, denn dort waren einige Frauen sehr aktiv. Hier sieht man was die Gleichstellung zwischen Mann und Frau alles mit sich bringt. Es war toll und lustig, die Bilder auf der Homepage sagen mehr als tausend Worte.

Bezirkssportreferent Leo Wiesinger gratulierte den GREILI´s für den erfolgreichen Bezirkswandertag am 28.04.2023.

Am Sonntag, den 25.06.2023 findet die 15. Floh-Marktstraße statt, es ist eine Jubiläumsveranstaltung und Gerhard bittet wieder um Mitarbeit und Unterstützung wie: Ordnerdienst, Ständeraufstellung, Mehlspeisen und natürlich um interessante Verkaufsartikel.

Auch Anmeldungen zum Ausflug Micheldorf/Hinterstoder/Schiederweiher am 14.06.2023 werden ab sofort von Gerhard  entgegengenommen.

Der 3-Tagesausflug Zell am See – Kaprun vom 18. bis 20.09.2023 ist ausgebucht, die Anzahlungen sind bis spätestens Monatstreffen Juli und die Restzahlungen längstens bis 01.08.2023 zu leisten.

Der Radausflug geplant am 10.05.2023 verschiebt sich wetterbedingt auf 17.05.2023, gefahren wird die Strecke Geng Richtung Neußerling ca. 40 km.

Am 11.05.2023 findet das nächste Freundschaftskegeln im Sportpark Walding statt.

Am 25.05.2023 findet die nächste Fitnesswanderung statt. Treffpunkt ist in Dörnbach um 14.00 Uhr, es geht über die „Födaroas“ Dörnbach zu einem Mostheurigen und als Abschluss zu einer kleinen Privatbrauerei. Bitte mit Monika Öller absprechen und Fahrgemeinschaften bilden.

Geburtstage:

Gerhard Öller und Leo Wiesinger gratulierten Michael Weinzinger, Gerhard Feldweber, Margarita Fürlinger, Marianne Radler, Annemarie Hofstadler, Silvia Nowen, Margarete Schippany, Barbara Mayrhofer, Margit Radlgruber-Stöbich, Marianne Quass und Florian Preinfalk zu ihrem Geburtstag im Mai.

Nach einer Pause ging es zur eigentlichen Muttertags Feier, es ergibt sich die Frage, in der Einladung stand auch Vatertagsfeier. Die 5 Damen der Singrunde „Gramadur“ brachten Lieder und Gedichte zu Ehren unserer Mütter zum Besten. Gabi Kogler und Gerda Karl schlossen sich diesem Reigen an und unser Vorsitzender Gerhard Öller legt gesanglich noch ein Schäufelchen dazu. Es war schön und berührend. Von dieser Stelle aus an alle „Opas“ und „Vatis“ einen schönen Vatertag.

Lieber Gerhard Du hast es wieder super gemacht, danke für Dein Bemühen. 

 

Text und Fotos Günter Landskron

 

Die Fotos zu diesem Monatstreffen werden durch einen Doppelklick auf die „Überschrift“ oder Anklicken des Lins „mehr lesen“ ersichtlich. 

0 Kommentare

Do

20

Apr

2023

BERICHT ÜBER DEN MIXED - TURNIER DES PENSIONISTENVERBANDES am 19.04.2023.

Am 19.April fand in der Vöest Stockhalle in Linz ein Mixed-Turnier des Pensionistenverbandes statt.

Mannschaft GREILI  mit Gahleitner  Maria, Priglinger Lisi, Schneeberger Emmerich und Priglinger Heli.

Wir erwischten bei dem Turnier einen rabenschwarzen Tag , erzielten in der Gruppe B bei

7 Mannschaften leider nur Platz 6. Aber wir geben nicht auf, es wird wieder besser werden.

 

 

Text Heli Priglinger 

2 Kommentare

Mi

19

Apr

2023

BERICHT ÜBER DEN AUSFLUG "BAYRISCHER WALD, GLASPARADIES JOSKA BODENMAIS UND SCHAPSMUSEUM BÖBRACH" am 19.04.2023.

 

Trotz des typischen Aprilwetters ging es nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Gerhard Öller und Buschauffeur Niki über die A8 Richtung Passau. Vor Passau gab es die obligate Knackerjause mit Gebäck und ein Getränk. Angekommen im Glasparadies Josko in Bodenmais gab es eine interessante Führung / Erläuterung und in einer kleinen Glasmanufaktur wurde die gekonnte Herstellung von Glaskunstwerken vorgezeigt. Anschließend bestand die Möglichkeit in einem Riesensortiment von Glasprodukten ein Erinnerungsstück zu erwerben. Das Mittagessen wurde im angrenzenden "Biergartl" eingenommen. Die Speisen und Getränke waren ausgezeichnet, was auffiel, dass die Preise, relativ günstig waren.

Weiter ging es zum Schnapsmuseum Böbrach zur Firma Penninger. Hier konnten wir erlesenste Schnäpse und ein Essigsortiment verkosten und erwerben.

Zurück ging es wieder Richtung Gramastetten mit einem kleinen Zwischenstopp.

Aufgemuntert durch die Verkostung im Schnapsmuseum war die Rückreise lustig und sehr unterhaltsam.

Bis auf das Wetter war der Ausflug ausgezeichnet, ein Danke an unseren Vorsitzenden Gerhard Öller, unseren Buschauffeur Niki, Alois Reischauer für die obligate Jause. Ich würde sagen, wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug.

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron

 

 

Die Fotos zu diesem Ausflug werden durch einen Doppelklick auf die „Überschrift“ oder Anklicken des Links „mehr lesen“ ersichtlich.

3 Kommentare

Di

04

Apr

2023

BERICHT ÜBER DAS MONATSTREFFEN MIT DEM VORTRAG "BETRUG - ENKELTRICK - GELDFORDERUNG" am 04.04.2023.

 

Vorsitzender Gerhard Öller begrüßte mit herzlichen Worten den Vortragenden des Landeskriminalamtes Chefinspektor Herrn Gerald Sakoparnig, 2 JUNGGREILI´s Leoni und Mara und 62 GREILI´s.

 

Herr Chefinspektor sprach über ein für uns sehr wichtiges Thema „Betrug in allen Lebenslagen“. Er informierte in launischer Art wie professionell die Betrüger ans Werk gehen, um mit den verschiedensten Betrugsmaschen wie Neffen Trick, gefälschte Mails, Whats App Meldungen, Telefonanrufe, „Gierverlockungen“, Menschen und vor allem älteren Personen das Ersparte abzuknöpfen. Als Devise sollte gelten, jeder, der am Telefon / Handy, Computer, sozialen Medien usw. Geld fordert, ist ein Betrüger. Im Falle eines scheinbaren Tatbestandes sofort mit der Bank und dann mit dem Kriminalamt Kontakt aufnehmen. Herr Sakoparnig danke für den interessanten Vortrag. Sollten noch Fragen auftreten, besteht die Möglichkeit einer direkten Kontaktaufnahme mit Chefinspektor Herrn Sakoparnig, des Landespolizeikommando OÖ LANDESKRIMINALAMT EB5 – Betrug Amtsmissbrauch Glücksspiel Geldfälschung Nietschestrasse 33, 4021 Linz.

Telefon 059133-40-3300,  Mobil 0664-4337039, Emailgerald.sakoparnig@polizei.gv.at.

 

Wanderreferentin Monika Öller berichtete über die letzten Wanderungen. Die Wanderung im April entfällt, da der Bezirkswandertag am 28.04.2023 ansteht.

 

Sportbezirksreferent Leo Wiesinger berichtete über die Kegelmeisterschaften.

 

Sämtliche Veranstaltungen sind auf unserer HP unter Termine aufgeführt.

 

Am 19.04.2023 findet der Ausflug „Bayrischer Wald, Glasparadies Joska, Bodenmais – Führung, Besichtigung, Mittagessen statt. Es gibt im Programm, da das Museumsdorf gesperrt ist, eine Änderung, wir besuchen das Schnapsmuseum in Böbrach. Wer noch Lust und Laune hat, es sind noch einige Plätze frei.

 

Der 3 – Tagesausflug „Zell am See – Kaprun“ vom 18. bis 20.09.2023 kommt immer näher. Die Anzahlungen – bar oder Überweisung sind ab sofort möglich, die Restzahlungen sind bis spätestens zur Monatsversammlung  August zu leisten.

 

Am 09.05.2023 findet die Mutter-/Vatertagsfeier mit einem Rahmenprogramm statt. Gratis gibt es Kaffee bzw. Mehlspeisen oder ein Getränk.

 

Am 25.06.2023 findet die 15. Gramastettner Flohmarktstrasse statt. Gerhard bittet wie jedes Jahr um Mitarbeit und Mehlspeisspenden.

 

Es sind noch einige PV – Mitgliedsbeiträge offen, bitte diese zu begleichen.

 

Gerhard informierte über den Energiekostenbonus / Heizkostenzuschuss. Gerhard ist bereit bei der Antragsstellung behilflich zu sein.

 

Geburtsgage:

Gerhard Öller und Leo Wiesinger gratulierten Margareta Koll, Rudolf Reinthaler, Alois Feichtinger, Marianne Grader, Aloisia Hofer, Bente Fobian, Margarete Buchgeher, Margareta Haiböck, Hildegard Pröll, Karl Mühlstein, Hildegard Penteker, Robert Schneider, Helga Fröhlich, Eva Maria Leutgeb, Christine Nussbaumer, Alfred Gass und Kurt Wiesinger zu ihrem Geburtstag.

 

Anschließend gab es noch so manches interessante Gespräch und ein Dankeschön für die Ostereier Spende.

 

Text und Fotos Günter Landskron

 

Die Fotos zu diesem Monatstreffen werden durch einen Doppelklick auf die „Überschrift“ oder Anklicken des Links „mehr lesen“ ersichtlich. 

DER "EIERMANN"
DER "EIERMANN"
3 Kommentare

Di

28

Mär

2023

BERICHT ÜBER DIE FITNESSWANDERUNG PESENBACH am23.03.2023.

Nach dem Motto "Das Wandern ist der GREILI's Lust" wanderte eine Gruppe von 27 Mitgliedern vom Wirt in Pesenbach ausgehend vorerst nach Mühldorf. Dort gab es eine kleine Labstelle. Familie Klug versorgte die Gruppe mit Most und Wasser.  Gestärkt ging es neben den bekannten Golfplätzen weiter zum Arthofersee bis zur Feldkirchner Badeseestraße und schließlich über einen Wiesenweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.  Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns, sodass sich alle auf ein kühles Getränk beim Pesenbach-Wirt freuten. Dort vorzüglich gespeist, trat man wieder die Heimfahrt an.

 

Text Gerhard Öller Fotos Josef Hofmeister

 

Die Fotos von dieser Wanderung wurden von Gerhard Öller auf Facebook gestellt und können dort besichtigt werden und sind auch unter mehr lesen ersichtlich.

1 Kommentare

Mo

27

Mär

2023

BERICHT ÜBER DIE BEZIRKS - KEGELMEISTERSCHAFT IM KREMSTALER HOF am 24.03.2023.

Wir, die GREILI´s, haben es wieder den anderen Bewerbern gezeigt, wir haben das Zeug für größere Ehrungen. Von neun Herrenmannschaften konnten wir  wieder den ersten Platz erreichen. Auch unsere Damenmannschaft hatte gezeigt wie es lang geht, von den sieben nominierten Mannschaften konnten wir den dritten Platz erringen. Allen angetretenen Mannschaften möchten wir für die ausgezeichneten Leistungen gratulieren.

Gratulieren möchten wir auch der Gastronomie für die gebotenen köstlichen Speisen.

Wir, die GREILI´s, freuen uns schon auf die nächste Kegelmeisterschaft.

 

 

Text und Fotos Josef Hofmeister

 

Die Fotos zu dieser Bezirks - Kegelmeisterschaft werden durch einen Doppelklick auf „die Überschrift“ oder Anklicken des Links „mehr lesen“ ersichtlich.

1 Kommentare

Mi

15

Mär

2023

FREUNDSCHAFTSKEGELN am 09.03.2023.

17 GREILI’s zeigten wieder ihre sportlichen Qualitäten. Jedoch lag der Schwerpunkt beim „freundschaftlichen“ Kegeln, denn in dieser angespannten Zeit, ist es  notwendig, auch die Gemeinschaft, die Freundschaft ausleben zu können. Ich freue mich schon auf das nächste Kegeltreffen.

 

Euer Josef Hofmeister

 

Die Fotos diesem Freundschaftskegeln werden durch einen Doppelklick auf „die Überschrift“ oder Anklicken des Links „mehr lesen“ ersichtlich.

0 Kommentare