Chronik - greiliss Webseite!

Sa

12

Jul

2025

BERICHT ÜBER DAS FREUNDSCHAFTSKEGELN am 10.07.2025.

 

Es war wieder so weit, 8 Damen und 5 Herren waren zum Freundschaftskegeln gekommen um ihr Kegelkönnen zu beweisen. 

Bei den Damen siegte Liesi Priglinger, bei den Herren wie sollte es nicht anders sein, war wieder einmal unser Florian Preinfalk spitze, er war nicht zu schlagen.

Auch dieses Mal, die gute Laune war ansteckend, und alle hatten einen Riesenspaß. Die Atmosphäre war freundschaftlich und entspannt, was den Nachmittag noch angenehmer machte. Ich freue mich schon auf das nächste Keglertreffen beim Reisinger.

 

Euer Leo Wiesinger

 

1 Kommentare

Do

03

Jul

2025

BERICHT ÜBER DIE 4. GREILI E- BIKE AUSFAHRT am 02.07.2025.

Die Ausfahrt der GREILI-E-Biker war eine heiße Angelegenheit.

 

Um der großen Hitze auszuweichen, begann unsere Radtour schon um 8.00 Uhr.

Von Gramastetten fuhren wir eine 41 km lange Tour durch das Mühlviertel, wobei wir insgesamt 920 Höhenmeter erreichten.

Den ersten Ort Neußerling erreichten wir über den Güterweg Hals, weiter nach Lassersdorf und Eidendorf. Herzogsdorf und Niederwaldkirchen waren unsere nächsten Ziele.

Natürlich wurden auch einige Trinkpausen eingelegt. Zurück ging es dann auf der Gerlingerstraße und dem Güterweg Wieshof zurück nach Gramastetten.

Außer einer Reifenpanne kamen wir wieder unfallfrei nach Gramastetten zurück. Guide war Heli Priglinger, der Letzte war wieder, aber das Wissen eh schon alle.😜

 

Text und Fotos Josef Neubauer 

0 Kommentare

Di

01

Jul

2025

BERICHT ÜBER DAS MONATSTREFFEN am 01.07.2025.

 Das Treffen war wieder einmal ein Highlight des beginnenden Monats trotz der sommerlichen Hitze. 52 GREILI’s trafen sich beim Kirchenwirt und lauschten unter Einbeziehung kühlender Getränke den Erfolgsberichten über die 17. Gramastettner Flohmarktstraße. Ein Dankeschön den unentwegten Einsatz unserer “Heinzelfrauen und Heinzelmänner“ , ohne diese Hilfen würde überhaupt nichts gehen.

Unser Vorsitzender begrüßte herzlichst Frau Elfriede Supersberger als neues GREILI – Mitglied.

Leo Wiesinger berichtete über das Bezirksstock-schießen in Lichtenberg am 06.06.2025. Die GREILI - Mannschaft hat wieder einmal ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt und ihre Ziele und Leistungen sind bemerkenswert.

Auch die 4 – Seenrundfahrt / Feuerkogel am 30.07.2025 steht nun endlich vor der Tür. Alle sind gespannt auf diese Fahrt und Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

Unsere „E Biker - GREILI - Whats App- Gruppe“ startet am 02.07.2025 zu ihrer 4. Ausfahrt, dieses Mal geht es vom Marktplatz Gramastetten in Richtung Niederwaldkirchen und zurück nach Gramastetten, es sind ca. 30 bis 40 km und keine besonders herausfordernde Tour, die einzige Anforderung wird die extreme Hitze sein.

Am 10.07.2025 treffen sich die Freundschaftskegler um 14.00 Uhr um ihre Kräfte und Kondition zu messen.

 

Dieses Mal am 17.07.2025 findet unter Leitung von Monika Öller die 4. Fitness Wanderung nach St Peter am Wimberg statt. Treffpunkt ist das Gasthaus Höller um 10.00 Uhr.

Liebe GREILI´s, wir wollen euch alle einladen, bei der Erstellung des Jahresprogrammes  2026 mitzuwirken, alle eingereichten Reisen / Ausflüge / Besichtigungen Vorschläge usw. werden im Rahmen eines Monatstreffens  vorgestellt und besprochen.

Am 05.07.2025 gibt es Einladungen der OG Engerwitzdorf: Frühschoppen – Würstlparty ab 10.00 Uhr im GH Plank in Schweinbach, am selben Tag findet von der OG Puchenau das Sommerfest am Sportplatz der Union Puchenau um 11.30 Uhr statt.

 

Geburtstage:

Gerhard und Leo gratulierten nachfolgenden Personen; Helga Landskron, Brigitte Wiesinger, Heidemarie Hinterkörner, Friederike Höller, Bernadette Zappe, Hubert Buchgeher, Gertrude Landskron, Erwin Bräuer, Josef Pötscher, Monika Öller, Gerhard Öller, Eva Lehner und Peter Frittajon.

 

Zum Schlusswort, dieses Monatstreffen war wieder einmal ein Erfolg. Die GREILI´s  hatten eine gute Zeit, klagten über ihre Pensionen und bewunderten ihre Kinder und Enkelkinder usw..... Es waren wertvoll gemeinsame Stunden voller Ironie und Humor.

 

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron

1 Kommentare

So

29

Jun

2025

BERICHT ÜBER DIE 17. GRAMASTETTNER FLOH - MARKTSTRASSE am 29.06.2025.

Es war wieder soweit, der bereits bei vielen Flohmarktfreunden beliebte  Gramastettner Floh-Marktstraße fand am 29.06.2025 zum 17. Mal statt. Die Veranstalter waren der Pensionistenverband GREILI, die Naturfreunde Walding, die Kinderfreunde Gramastetten, das Rote Kreuz. Alles hatte gepasst, besonders das Wetter, es war sehr warm, aber im Getränke Shop gab es Abhilfe mit kühlenden Getränken und ausgezeichneten Kuchen. Der Flohmarkt selber war ein voller Erfolg, die Marktstraße war voller Stände, die alles Mögliche anboten, von Antiquitäten bis hin zu modernen Schnäppchen.

Das Fazit, es war ein Besuch mit vielen interessanten Dingen und Spaß, hatten Gelegenheit zu vielen Gesprächen und Menschen kennen zu lernen, du solltest unbedingt im nächsten Jahr unsere 18. Flohmarktstraße besuchen.

Ein herzliches Danke an die Spender, den fleißigen „Bienen“ und natürlich unseren Gerhard Öller.

 

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron

0 Kommentare

Do

26

Jun

2025

BERICHT ÜBER DIE 3. WANDERUNG "KÜRNBERG - PILGERKREUZ" am 26.06.2025.

21. GREILI’s trafen sich beim idylischen Ausgangspunkt dem Forsthaus in Enzenwinkel und über einen schattigen Wanderweg ging es weiter zum Pilgerkreuz am Kürnberggipfel auf eine Höhe von 562 m. Hier wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Dieses Gipfelkreuz wurde im Jahr 2018 zum 65. Jahresjubiläum des Pensionistenverbandes errichtet. Hier genossen wir den ausgezeichneten von Christine Nussbaumer gespendeten Wehrmutstropfen. Die sonnendurchflutete Landschaft war wunderschön und bot viele Möglichkeiten schöne Erinnerungsfotos zu schießen.

Nach einer Pause begann der Rückweg, zurück zum Gasthaus Alhartinger Hof und genossen dort die freundschaftliche Atmosphäre und die ausgezeichneten Speisen und Getränke.

Wir alle haben diese wunderbare, aber auch anspruchsvolle Wanderung genossen und auch gut überstanden und ich freue mich schon auf das nächste Wandertreffen.

 

Eure Christine Neumann

0 Kommentare

Do

19

Jun

2025

BERICHT ÜBER DEN AUSFLUG "BAYERN WALDWIPFELWEG PASSAU ALTSTADTFÜHRUNG" am 18.06.2025.

Ein ganz besonderes Erlebnis war die Ausflugsfahrt unserer Ortsgruppe Gramastetten/Eidenberg/Lichtenberg – eben der GREILI's`- zum sogenannten Waldwipfelweg uns Passau.

Nach der üblichen Morgenjause bereits über der Grenze zu Deutschland trafen wir dann zum Ausgangspunkt unserer ca. eineinhalbstündigen Wanderung ein und waren von Anfang an fasziniert von der schönen Umgebung. und vor allem von der auch für ältere Menschen möglichen Begehung des bekannten Waldturmes. Dabei hatten wir auch Spaß beim Aufstieg und wer wollte, konnte durch und über verschiedene Netze gehen und somit sein Gleichgewicht testen.

Zum Mittagessen kehrten wir zum „Gasthaus Öller“ in Passau ein. Nachmittags gelangten wir schließlich zur Altstadt und waren vor allem beeindruckt vom dortigen Dom St. Stephan. Nach einem Bummel im Stadtinneren und einer Kaffeepause in einem der vielen Cafés und Restaurants traten wir mit schönen Erinnerungen die Heimreise an.

 

Text Gerhard Öller Fotos Gerhard Öller und Sepp Neubauer

Fotos von Sepp Neubauer.

1 Kommentare

Di

17

Jun

2025

BERICHT ÜBER DAS FREUNDSCHAFTSKEGELN am 12.06.2025.

Am 12.Juni fand wiederum das obligate GREILI Freundschaftskegeln beim Reisinger statt.

6 Damen und 6 Herren nahmen den Kampf mit den Kegeln auf.

Bei den Damen ritterten Maria Gahleitner und Margarita Fürlinger um den ersten Platz, wobei sich dann Margarita durchsetzen konnte.

Bei den Herren war es ebenfalls bis zum letzten Durchgang zwischen Walter Reichtomann und Florian Preinfalk spannend wer nun der Sieger wird. Im Endeffekt setzte sich  Florian Preinfalk mit Können und Ausdauer durch.

Es war wieder ein unterhaltsamer Nachmittag.

 

 

Text und Fotos Leo Wiesinger

0 Kommentare

Mi

04

Jun

2025

BERICHT ÜBER DEN 3. E-BIKER AUSFLUG am 04.06.2025.

Bei der Ausfahrt der E-Biker am 4. Juni waren 16 Radler mit Begeisterung dabei. Die 42 km lange Strecke führte uns von Arnreit, Rohrbach, Haslach (Foto Hintergrund) , Gr. Mühltal zurück nach Arnreit. Gemütlicher Abschluss im Gasthaus Stöbich in Etzereit,

bei ausgezeichnetem Essen und sehr nettem Service!!

 

 

Text Heli Priglinger, Foto Herbert Radler

0 Kommentare

Mi

04

Jun

2025

BERICHT ÜBER DIE MONATSVERSAMMLUNG am 03.06.2025.

 

Unser Monatstreffen am 3. Juni 2025 stand im Zeichen des Ablebens unseres treuen Mitglieds Hermann Kogler, der am 29. Mai im 85. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 17. Juni um 10 Uhr in der Basilika am Pöstlingberg statt.

 

 Zum Vormerken:

·  Bei unserer Ausflugsfahrt am 18. Juni in den Bayerischen Wald sind noch Plätze frei. Abfahrt in Gramastetten um 6.45 Uhr. Teilnahme bitte umgehend melden.

·  Unsere nächste Wanderung findet am 26. Juni statt. Treffpunkt um 9.30 Uhr Parkplatz Alhartingerhof in Leonding,  Ziel: Kürnberggipfel-Pilgerkreuz. Mittagessen im Alhartinger Hof. 

 

Text und Fotos Gerhard Öller

0 Kommentare

Mo

26

Mai

2025

BERICHT ÜBER DEN BEZIRKSWANDERTAG "URFAHR UMGEBUNG REICHENTHAL" am 23.05.2025.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bezirkswandertag: GREILI’s waren wieder die stärkste Gruppe.

Über 250 wanderbegeistere „Junggebliebene“ beteiligten sich beim diesjährigen Bezirkswandertag in Reichenthal. GREILI war mit 28 Mitgliedern am Start. Es gab – wie immer – zwei Strecken zur Auswahl: eine lange mit ca. 11 km und eine kurze mit ca. 7,5 km. Die gut beschilderte Wanderstrecke war von der Beschaffenheit her nicht zu anstrengend und landschaftlich eine Augenweide. Nur der Wettergott schickte manchmal einen Regenguss, nach dem Motto „Mai Regen bringt Segen“.  GREILI stellte – wieder einmal – die größte Gruppe und erhielt dafür einen prächtigen Korb mit Würsten und Bier. Florian und Anni  Preinfalk waren wieder einmal das älteste Paar und konnten sich über ein nettes Bschoad Binkerl freuen. Monika und Christa bedanken sich für die zahlreiche Beteilung der GREILI's und wie immer gilt der Spruch „Gemeinsam sind wir stark“! 

 

Text und Fotos Gerhard Öller

0 Kommentare

Do

15

Mai

2025

BERICHT ÜBER DEN 2. E-BIKER AUSFLUG am 14.05.2025.

12 E Biker starteten bei herrlichem Wetter die Maiausfahrt in Aigen Schlägl. Die Tour mit 45 km führte uns zum Moldaustausee, über St. Oswald /Haslach und zurück nach Schlägl. Zum gemütlichen Abschluss kehrten wir dann noch im Stiftskeller ein.

Es war wie immer eine superschöne Tour und freuen uns auf die nächste Ausfahrt!

 

Text Heli Priglinger, Foto Herbert Radler

0 Kommentare

Di

13

Mai

2025

BERICHT ÜBER DAS MONATSTREFFEN - MUTTER -/VATERTAGSFEIER am 13.05.2025.

 

PV Vorsitzender Gerhard Öller begrüßt herzlich 67 GREILI Mitglieder zur Mutter- /Vatertagsfeier. Das Programm umfasste Musik / Lieder / Gedichte, vorgebracht von Monika & Gerhard sowie dem „GREILI Chor“ und Gabi Kogler.

Die Atmosphäre war sehr familiär und gemütlich, wir alle hörten die beschauliche Musik und Vorträge. Natürlich genossen wir auch die gratis Getränke und Kuchenspenden des Verbandes. Die Feier war ein voller Erfolg und brachte viele positive Erinnerungen an unsere Mütter und Väter.

Der Muttertag ist ein besonderer Tag, an dem wir unsere Mütter und alle Frauen, die eine mütterliche Rolle in unserem Leben spielen, ehren und würdigen. Es ist ein Tag um Dankbarkeit und Liebe auszudrücken und die Bedeutung von Müttern in unserem Leben zu feiern.

 

Nach einer kurzen Pause berichtete Vorsitzender Gerhard Öller über:

Am 18.06.2025 ist der nächste Ausflug nach Bayern mit der Besichtigung des Waldwipfelweges und der Stadt Passau vorgesehen.

Am 29.06.2025 findet die 17. Gramastettner Floh-Marktstraße des Pensionistenverbandes statt. Wie gehabt benötigen wir Unterstützung beim Ordnerdienst, der Ständeaufstellung, Mehlspeisspenden und dergleichen.

Zur geplanten 3-Tagesfahrt „Schladming – Hochwurzen – Radstatt – Ramsau“ gab Gerhard eine Vorstellung des Programmes. Es sind noch einige Plätze frei, bitte rasch anmelden. Die Anzahlungen werden ab sofort entgegengenommen, Restzahlungen sind bis zur Monatsversammlung August zu erbringen.

 

Auch der Sport darf nicht zu kurz kommen und Leo Wiesinger berichtet:

Am 06.06.2025 ist die Bezirksasphaltmeisterschaft in Lichtenberg.

 

Heli Priglinger berichtete: Der nächste E-Biker Ausflug findet bereits morgen am 14.05.2025 statt. Treffpunkt ist Aigen / Schlägl um 9.30 Uhr und es geht in Richtung Moldaustausee. Bitte Reisepass nicht vergessen.

 

Das Smartphone Training für die gemeldeten Mitglieder findet am 03.06.2025 um 13.00 – 16.00 Uhr statt. Die Tablet Schulungen für die gemeldeten Mitglieder finden am 04.06.2025, am 11.06.2025 und am 25.06.2025 statt. Rückfragen werden von Leo Wiesinger entgegengenommen.

 

Wanderreferentin Monika Öller berichtet:

Die geplante Fitnesswanderung entfällt, stattdessen findet der Bezirkswandertag Urfahr Umgebung in Reichenthal am 23.05.2025 um 9.00 Uhr statt.

 

Frauenreferentin Grete Schippany berichtet über den Ausflug ins „Parlament“ am 09.07.2025. Treffpunkt ist um 7.10 Uhr in Urfahr Harbach, bei Interesse bitte mit Grete unter Handy Nr. 0664 73183748 Kontakt aufnehmen.

 

Geburtstage:

Gerhard und Leo gratulierten nachfolgenden Jubilaren; es sind dies Michael Weinzinger, Gerhard Feldweber, Margarita Fürlinger, Marianne Radler, Annemarie Hofstadler, Karl Schmidinger, Silvia Nowen, Margarete Schippany, Barbara Mayrhofer, Margit Radlgruber-Stöbich, Marianne Quass und Florian Preinfalk. Wir wünschen alles Gute und viel Gesundheit.

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron 

0 Kommentare

Fr

09

Mai

2025

BERICHT ÜBER DAS FREUNDSCHAFTSKEGELN am 08.05.2025.

 Am 08.05.2025 trafen wir uns beim Reisinger (8 Damen und 7 Herren) zum Kegeln. Die Atmosphäre war von Anfang an elektrisierend, und wir konnten es kaum erwarten, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Christl Hofmeister siegte knapp vor Hedwig Schinkinger. Bei den Herren mussten zwei Damen aushelfen und so ergab es sich, dass Elisabeth Öhlinger als gesamt Siegerin gewertet wurde. Bei den Herren siegte wie nicht anders zu erwarten war Josef Hofmeister.

Die Stimmung war ausgelassen, und wir lachten und scherzten miteinander. Es war jedoch nicht wichtig, wer gewonnen hatte, sondern dass wir einen tollen Nachmittag miteinander verbracht hatten.

 

Text und Fotos Leo Wiesinger

1 Kommentare

So

27

Apr

2025

BERICHT ÜBER DEN AUSFLUG "KÄSEMACHEREI HEIDENREICHSTEIN UND LIPNO" am 23.04.2025.

GREILI`S: Ein gschmackiger Ausflug in die Käse Welt.

Die erste Ausflugsfahrt im heurigen Jahr führte uns nach Heidenreichstein in die dortige „Käsemacherwelt“. Zuvor ging es aber nach Sandl in die Nähe der Rosenhofer Teiche. Die Wanderlustigen unter uns nutzten die Gelegenheit zu einer Kurzwanderung und besuchten die bekannten Teiche.

Anschließend kamen wir zum Hauptziel Heidenreichstein, um dort an einer interessanten Führung durch die Käsemacherwelt teilzunehmen sowie natürlich mehrere Kostproben zu genießen. Das Mittagessen nahmen wir dann im örtlichen Burgstüberl ein.

Aufgrund einer kleinen Programmänderung ging die Fahrt dann nach Vorderweißenbach, wo wiederum die Möglichkeit einer Kurzwanderung gegeben war.

 

Zum krönenden Abschluss erfolgte noch die Einkehr in den dortigen Braugasthof Mascher zu einer zünftigen Abendjause, ehe die Heimfahrt angetreten wurde. Es war wieder ein interessanter wie auch fröhlicher Ausflug unserer Ortsgruppe.

 

Text und Fotos Gerhard Öller

0 Kommentare

Do

17

Apr

2025

BERICHT ÜBER DERN 1. E-BIKER AUSFLUG am 16.04.2025.

11 GREILI-E-Biker und 2 Gäste starteten die heurige Radsaison am 16.April bei herrlichem Frühlingswetter durch das Mühlviertel. Abfahrt und Ziel war Neusserling, Streckenlänge ca. 30km.

Der Abschluss und das gemeinsames Mittagessen war anschließend im Gasthaus Reisinger.

Heli Priglinger bedankte sich bei den Radler und freut sich schon auf die nächste Tour!

  

Text Lisi Priglinger, Fotos Edi Greil 

0 Kommentare

Sa

12

Apr

2025

BERICHT ÜBER DEN "10. LANDESTURNIER MIXED 2025" am 09. und 10.04.2025.

Am 9. und 10. April wurde vom Pensionistenverband bereits zum 10. Mal ein Landesturnier im Asphaltstockschiessen für Mixed Mannschaften durchgeführt. Austragungsort war wieder die VOEST Stockhalle in Linz. An 2 Tagen starteten 3 Gruppen zu je 11 Mannschaften. 

Mannschaft GREILI mit Hofmeister Christine, Priglinger Lisi, Schneeberger Emmerich und Schinkinger Johann zeigten

in  ihrer Gruppe souveräne Leistung, erzielten dann  den sehr guten 4. Platz, sehr knapp am Stockerlplatz vorbei.

 

 

Text und Foto Priglinger Lisi

0 Kommentare

Fr

11

Apr

2025

BERICHT ÜBER DAS FREUNDSCHAFTSKEGELN am 10.04.2025.

Zum heutigen Freundschaftskegeln kamen 8 Damen und 9 Herren um zu kegeln. Bei den Damen siegte etwas überraschend Maria Gahleitner, bei den Herren  Heli Priglinger. Es war wieder ein netter Nachmittag.


Fotos und Text Leo Wiesinger 

0 Kommentare

Di

01

Apr

2025

BERICHT ÜBER DIE MONATSVERSAMMLUNG am 01.04.2025.

 

 

Es ist wieder eine große Freude 72 GREILI´s zu treffen und noch dazu unseren Herrn „S Rat“ Gerhard Öller und Sozialrat Leo Wiesinger mit seinem neuen Titel begrüßen zu dürfen. Beide waren sichtlich erfreut, luden alle zu einem Umtrunk ein; leider stellte sich heraus, dass Gerhard dies als Aprilscherz meinte, leider. Aus dem GREILI Vorstand traten nachfolgende Personen aus: Gitti Wiesinger, Heli Priglinger und Josef Hofmeister. Liebe „Exi“ Danke und Anerkennung für eure ausgezeichnete Arbeit.

In der Begrüßungsansprache gab Gerhard nachfolgende Informationen:

Einige Wenige haben es noch nicht geschafft den ausständigen Mitgliedsbeitrag für 2025 zu bezahlen, bitte dies rasch nachholen.

Am 02.04.2025 findet kein E-Biker Ausflug statt. Heli Priglinger und Josef Neubauer haben für den 16.04.2025 eine interessante Tour geplant. Details dazu werden über die WhatsApp Gruppe bekannt gegeben.

Am 09.04.2025 findet das Stockschießen in der VOEST Sportanlage statt.

Am 10.04.2025 ist das nächste Freundschaftskegeln im Gasthaus Reisinger geplant.

Am 11.04.2025 findet der Tanz in den Frühling in Vorderweißenbach statt.

 

Die am 17.04.2025 vorgesehene 3. „Christa Fitnesswanderung „ findet nicht statt und wird auf den 23.05.2025 (Bezirkswandertag) verschoben.

Am 23.04.2025 findet der 1. Ausflug „Käsemacherei Heidenreichstein Lipno“ statt. Anmeldungen dazu sind noch möglich.

Am 25.04.2025 findet in Reichenthal der „Tanz in den Frühling“ im Gasthaus Preinfalk statt.

Die A1 Seniorenakademie ist am 03.06.2025 um 13.00 bis 16.00 Uhr im Kinderfreunde Haus in Gramastetten geplant, Anmeldungen werden von Leo Wiesinger entgegengenommen. Die Tablet Schulung ist am 04.06., 11.06 und 25.06.2025 jeweils um 9.00 bis 12.00 Uhr, ebenfalls im Kinderfreunde Haus vorgesehen.

Am 02.08.2025 finden die Frankenburger Würfelspiele statt, bei Interesse mit Leo Kontakt aufnehmen.

Am 15. bis 17.09.2025 ist der 3 – Tagesausflug „Schladming – Hochwurzen – Radstatt – Ramsau“ vorgesehen. Dazu wurde der Prospekt auf die Homepage unter „Aktuelles“ gestellt. Anmeldungen dazu sind noch möglich und die Anzahlungen werden entgegengenommen. Die Kosten auf Basis Einzelzimmer betragen € 360,--und Doppelzimmer  € 340,--.

Ein Rückblick:

Ein Höhepunkt war wieder einmal die Monatsversammlung / Faschingsdienstag am 04.03.2025, aber dazu gibt es bereits einen eigenen Bericht auf unserer Home Page.

Am 13.03.2025 fand im Gasthaus Reisinger das obligate Freundschaftskegeln statt, an dem sich 18 GREILI´s beteiligten.

Auch Wanderreferentin Monika Öller kann mit Erfolgen aufwarten, am 20.03.2025 fand die zweite „Monikawanderung“ nach Walding – Schwarzgrub – Rottenegg – Schwarzgrub statt. 30 wanderlustige GREILI´s genossen bei herrlichem Wetter die knapp 2 stündige Wanderung.

Leo Wiesinger berichtete über die erfolgreiche Bezirkskegelmeisterschaft im Kremstalerhof am 21.03.2025. Bei den Damen siegte die Mannschaft GREILI mit 878 Kegeln vor Gallneukirchen mit 835 Kegeln sowie Reichenau 1 mit 828 Kegeln. Bei den Herren siegte ebenfalls die Mannschaft GREILI mit 962 Kegeln vor Puchenau mit 867 Kegeln und Feldkirchen mit 853 Kegeln. Die weiteren Bewertungen und Leistungskennziffern sind im Bericht auf unserer HP ersichtlich. Lieber Leo, du hast deine Mannschaften wieder erfolgreich trainiert und motiviert. Ein Hoch der Mannschaften und Gratulation.

Geburtstage:

Gerhard und Leo gratulierten zum Geburtstag, es sind dies: Margareta Koll, Rudolf Reinthaler, Alois Feichtinger, Marianne Grader, Aloisia Hofer, Bente Fobian, Margarete Buchgeher, Margareta Haiböck, Hildegard Pröll, Mag. Karl Mühlstein, Robert Schneider, Helga Fröhlich, Eva Maria Leutgeb, Christine Nussbaumer, Brigitte Wiesinger und Gottfried Berger.

Im Anschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein und als Geschenk ein rotes Osterei, „Frohe Ostern“.

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron 

0 Kommentare

Mi

26

Mär

2025

EHRUNG UNSERES VORSITZENDEN DES PENSIONISTENVERBANDES GERHARD ÖLLER MIT DEM TITEL SOZIALRAT.

Lieber Gerhard, langsam hast du die "Alters Würde" erreicht, dass du mit Titeln und Würdigungen überhäuft wirst. Aber, und da werden sicherlich alle GREILIs zustimmen, DU HAST DIESE EHRUNGEN EHRLICH VERDIENT, UNSERE GRATULATION. 

 

Natürlich, Herr SOZIALRAT, kommst du mit dieser förmlichen Ehrung nicht so einfach davon. Daher schlage ich vor, dass sich unsere ernannten GREILI -Ehrenmitglieder und Sozialräte, Gerhard Öller und Leo Wiesinger, mit uns zu einer kleinen Feier, natürliche mit  "Umtrunk", zusammentun.

In Erwartung eines Feiertermines.

 

Euer Webmaster.

0 Kommentare

Mi

26

Mär

2025

BERICHT ÜBER DIE BEZIRKSKEGELMEISTERSCHAFT 2025 IM KREMSTALERHOF am 21.03.2025.

Bezirkskegelmeisterschaft 2025 im Kremstalerhof

Am 21.03.2025 fand im Kremstalerhof unsere diesjährige Bezirkskegelmeisterschaft statt, an der 15 Mannschaften (6 Damen und 9 Herren) teilnahmen.

Nach einem harten aber fairen Wettkampf standen die jeweiligen Sieger fest.

Da sich unsere Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger und deren Stellvertreter Erwin Kaiser entschuldigt hatten, wurde die Siegerehrung unter Mithilfe von Bezirkskassier Herbert Hofer und dem neuen Bezirkssportreferenten Kurt Keuschler durchgeführt.

Bei den Damen siegte die Mannschaft GREILI mit 878 Kegeln vor Gallneukirchen mit 835 Kegeln sowie Reichenau 1 mit 828 Kegeln.

Bei den Herren siegte ebenfalls die Mannschaft GREILI mit 962 Kegeln vor Puchenau mit 867 Kegeln und Feldkirchen mit 853 Kegeln.

Die Einzelwertung bei den Damen brachte ein äußerst knappes Ergebnis um Platz 1. Nach 60 Schüben entschied ein einziger Kegel über den Sieg.

Platz 1 und somit die Damen-Einzelwertung gewann Edith Rausch aus Gallneukirchen mit 248 Kegeln.

Hervorragende Zweite wurde Elisabeth Öhlinger von den GREILIS mit 247 Kegeln. Dritte wurde Elisabeth Priglinger ebenfalls von den GREILIS mit 227 Kegeln.

In der Einzelwertung bei den Herren setzte sich Johann Schinkinger (GREILIS) mit 269 Kegeln durch. Zweiter wurde unser ältester Teilnehmer Preinfalk Florian (GREILIS) mit 256 Kegeln. Dritter wurde Fritz Huber aus Reichenau mit 241 Kegeln.

Herzliche Gratulation an die platzierten Teilnehmer*innen und Mannschaften.

Extra erwähnens- und bewundernswert ist auch, dass unser ältester Teilnehmer Florian Preinfalk mit 91 Jahren in der Siegermannschaft mitkämpfte und auch in der Herren-Einzelwertung den ausgezeichneten zweiten Platz erreichte. Man sieht, dass man auch mit hohem Alter noch tolle Leistungen erbringen kann.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Mitwirken zum Gelingen dieser schönen und fairen sportlichen Veranstaltung.

  

Text Leo Wiesinger und Fotos Josef Hofmeister

 

0 Kommentare

Sa

22

Mär

2025

BERICHT ÜBER DIE "2. Monikawanderung nach Walding" am 20.03.2025.

GREILI-Wanderung bei Traumwetter

 

Bei herrlichem Sonnenschein wanderten kürzlich 30 GREILI’s in der Gegend von Walding. Die Stimmung war gut und steigerte sich, als Monika mit köstlichen „Schneebällchen“ aufwartete um den Winter zum Frühlingsbeginn endgültig „wegzuräumen“. Während der Strecke wurden die Wanderer bei einem Zwischenstopp mit selbstgemachten Likören und vorzüglichen Schnäpsen von zwei unserer Mitglieder verwöhnt. Nach einer knappen Zwei- stunden-Wanderung in der erwachenden Natur wartete im Gasthaus „Zur Haltstell“ bereits das Mittagessen, ehe es nach einem gemütlichen Beisammensein wieder nach Hause ging. Danke allen Mitwanderern und auch dem Wettergott!

 

Text Monika Öller Fotos Josef Hofmeister

0 Kommentare

Sa

15

Mär

2025

BERICHT ÜBER DAS FREUNDSCHAFTSKEGELN am 13.03.2025.

Am 13. März trafen sich 9 Damen sowie 9 Herren zum Freundschaftskegeln beim Reisinger, es war wieder einmal ein sportliches Erlebnis und ein gemütlicher "Getränkenachmittag". Bei den Damen siegte Christl Hofmeister, bei den Herren natürlich wie üblich Leo Wiesinger. Liebe GREILIs ich lade euch  herzlichst zu diesen Kegelnachmittagen ein, kein "Vorwissen" ist notwendig.

 

Fotos und Text Leo Wiesinger. 

1 Kommentare

Di

04

Mär

2025

BERICHT ÜBER DIE MONATSVERSAMMLUNG / FASCHINGSDIENSTAG am 04.03.2025.

Die Narren regieren die ganze Welt, ob wir schauen über den großen Teich, oder in den Osten und auch bei uns, überall haben die Narren das Zepter in der Hand. Die Narren regieren mit festem Tritt, sind überzeugt von ihren Narreteien. So manche Mörderhand greift in dieser Zeit ganz schlimm durch, aber niemand lässt sich daran beirren, das Feiern findet trotzdem statt. So gehen wir nach gelaunter Feier weiter zum nächsten Schritt. Ihr dürft aber nicht glauben der Fasching ist vorbei, der Fasching hat erst richtig begonnen und wir sehen wieder zu, wie rundherum die Narren die Welt beglücken. Helau

 

58 GREILI's folgten der Einladung zur Versammlung und viele waren sogar in Maske erschienen und mit Musik und lustigen Einlagen überraschte uns Gerhard, einige schwangen sogar das Tanzbein. Die beste Maske wurde prämiert, Hilde Weidinger kam direkt von der Oscarverleihung.

Gerhard gab einen Rückblick auf den Valentinstanz und dankte für die Unterstützung und Kuchenspenden. Es war wieder ein großartiger Erfolg.

Gerhard bittet kurzfristig die ausständigen Mitgliedsbeiträge zu bezahlen.

Am 20.03.2025 um 10.00 Uhr ist die nächste Wanderung „Walding – Schwarzgrub – Rottenegg - Schwarzgrub“ vorgesehen, das Mittagessen wird im „Gasthaus zur Haltestelle“ eingenommen.

Am 21.03.2025 findet im Kremstalerhof die Bezirkskegelmeisterschaft statt.

Die E-Biker planen ihre erste Ausfahrt erst im April.

Am 23.04.2025 findet der 1. Ausflug „Käsemacher Heidenreichstein und Lipno“ statt. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.

Am 15. bis 17.09.2025 findet der 3 – Tagesausflug „Schladming – Hochwurzen – Radstatt – Ramsau“ statt. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.

Gerhard Öller und Leo Wiesinger gratulierten nachfolgenden Personen zum Geburtstag: Christoph Pittracher, Maria Höller, Maj-Britt Fobian, Peter Haiböck, Alfred Hartl, Rudolf Lummerstorfer, Manfred Bremmer, Monika Maureder, Günter Egon Landskron, Josefine Kogler, Josef Neubauer, Walter Reichtomann, Rosemarie Schinkinger, Rudolf Hackl, Ewald Kitzmüller, Ernst Dworzak, Christa Pichler und Harald Berndorfer. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute und viel Gesundheit.

Es war eine nette gesellige Faschingsfeier.

 

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron

0 Kommentare

Do

20

Feb

2025

BERICHT ÜBER DIE "1.CHRISTAS FITNESSWANDERUNG" am 20.02.2025.

„1. Christas Fitnesswanderung“ war ein großer Erfolg.

 

22  begeisterte Fitnesswanderer trafen sich bei etlichen Minusgraden aber herrlichen Sonnenschein am Bahnhofsgelände in Pulgarn. Von dort ging es zum ehemaligen Kloster des Hl.-Geist-Ordens der Augustiner Chorherrn bei Steyregg, vorbei an einem ehemaligen Naturpark, über Feld, Wald und Wiesenwege entlang des Reichenbaches, der ganz in der Nähe in die Donau mündet, zur idyllischen Teufelskapelle. In dieser Kapelle werden Wünsche, Anliegen auf Steine geschrieben und mit diesen Bitten bei der Gottesmutter Maria hinterlegt. Das war auch schon der Höhepunkt dieser Wanderung und flugs ging es zurück um die verbrauchten Energien für den ca. 7 km langen Wanderweg auszugleichen. Wo wurde das köstliche Mittagessen eingenommen? Beim „Josef am Petersplatzl“ in Dornach - Auhof. Liebe GREILI Wandergruppe, es war mir eine große Freude mit euch diese Wanderung zu unternehmen, bleibt’s fit und gesund. Lieber Josef, du hast wieder super Fotos geschossen.

 

 

Eure Christa Neumann, Fotos Josef Hofmeister

0 Kommentare

Mo

17

Feb

2025

BERICHT ZUM VALENTINSTANZ am 14.02.2025.

GREILI Valentinstanz war ein toller Erfolg!

 

Mehr als 180 Tanzfreudige haben unseren heurigen „Valentinstanz“, der exakt auch am Valentinstag im Festsaal des „Gramaphon“ in Gramastetten stattgefunden hat, besucht. Dabei hatte man ausreichend Gelegenheit, das Tanzbein unter der flotten Musik von „Moni & Gerhard wieder einmal ordentlich zu schwingen.

Unsere Mehlspeisköchinnen versorgten die Gäste darüber hinaus mit leckeren Mehlspeisen.

Beim heurigen Schätzspiel waren viele wertvolle Preise im Gesamtwert von mehr als tausend Euro zu gewinnen. Als erster Preis stand ein von der SPÖ Gramastetten gespendeter Kaffee-Vollautomat zur Verfügung.

Wir danken den vielen Gästen für ihr Kommen, der Dank gilt aber auch jenen, die für eine mustergültige Organisation der Traditionsveranstaltung sorgten.

 

Text und Fotos Gerhard Öller und Josef Hofmeister 

0 Kommentare

Mo

17

Feb

2025

BERICHT ÜBER DAS FREUNDSCHAFTSKEGELN am 13.02.2025.

 

Das zweite Freundschafts-kegeln im heurigen Jahr fand am 13.02.2025 statt. 10 Frauen und 7 Männer nahmen daran teil. Bei den Damen siegte Christl Hofmeister, bei den Herren siegte Josef Hofmeister. Es war wieder ein gemütlicher Nachmittag.


Text Leo Wiesinger, Fotos Josef Hofmeister 

0 Kommentare

Di

04

Feb

2025

BERICHT ÜBER DIE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG am 04.02.2025.

 

 

Eine der wichtigsten Sitzungen im Jahreskreis ist die Jahreshauptversammlung mit den für das ganze Jahr geltenden Festlegungen. Dieses Mal waren 76 GREILI`s zum Wahl Prozedere anwesend, aber es wird kein neuer Vorstand gewählt. Gerhard begrüßte die Bezirksvorsitzende des Pensionistenverbandes Urfahr und Umgebung Elisabeth Neulinger.

Anschließend wurden die Punkte der Tagesordnung präsentiert und abgearbeitet, wie:

Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Berichte des Schriftführers Josef Neubauer, der Kassierin Brigitte Weinzinger, der Kontrolle Kurt Wiesinger, Sportreferent Leo Wiesinger, E Biker Gruppe Helmut Priglinger, Wanderreferentinnen  Monika Öller und Christa Neumann. Abschließend gab der Vorsitzende des Pensionistenverbandes GREILI's seine Statements bekannt und bat die Mitglieder um Entlastung des Vorstandes.

Bezirksvorsitzende des PV Elisabeth Neulinger richtete Grußworte an die Anwesenden und übermittelte einen interessanten Vortrag.

Nach einer kurzen Pause präsentierte Gerhard mittels Power Point den Jahresrückblick des vergangenen Jahres. So manche schöne Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse wurde wach gerüttelt.

Am Freitag den 14.02.2025 findet der Valentinstanz statt, Gerhard bittet um tatkräftige Unterstützung der GREILI´s.

Am 07.02.2025 findet im Pfarrsaal in Gramastetten ein Faschingsnachmittag des Seniorenbundes statt. Wir sind dazu herzlichst eingeladen, zeigt´s unseren Freunden, wie wir das Tanzbein schwingen können.

Am 13.02.2025 sind alle zum Freundschaftskegeln im GH Reisinger eingeladen

Am 20.02.2025 lädt Christa Neumann zur Fitnesswanderung ein, Treffpunkt Bahnhof Pulgern 10.00 Uhr, feste Schuhe sind von Vorteil, das Mittagessen wird beim „Josef“ eingenommen.

Am 15. – 17.09.2025 findet die 3 – Tagesfahrt nach Schladming – Hochwurzen – Radstatt – Ramsau statt. Ab sofort werden Anmeldungen entgegengenommen.

Bitte den Mitgliedsbeitrag € 30,- bezahlen.

Gerhard und Leo gratulierten  nachfolgenden Personen zum Geburtstag:

Erwin Wiesinger, Maria Gahleitner, Krista Reischauer, Anna Preinfalk, Host Schindlecker, Elfriede Kurhauer, Herbert Gahleitner und Josef Koblmüller. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute und viel Gesundheit.

Gerhard danke für die Getränkespende.

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron

 

0 Kommentare

Di

28

Jan

2025

BERICHT ÜBER DEN GREILI - BALLBESUCH DES PV STEYREGG am 26.01.2025.

GREILI`s besuchten den Ball der Ortsgruppe Steyregg

 

Zum traditionellen Faschingsball der Ortsgruppe Steyregg fanden sich 14 GREILI`s  im dortigen Stadtsaal ein, um wieder einmal ordentlich das Tanzbein zu schwingen. Einige von uns waren auch maskiert unterwegs und wurden - wie Monika - sehr spät erkannt. Es war wieder einmal ein unterhaltsamer Nachmittag, der uns zum Teil wieder einige Kalorien abverlangte.

 

Text und Fotos Gerhard Öller 

0 Kommentare

So

19

Jan

2025

BERICHT ÜBER DAS FREUNDSCHAFTSKEGELN am 16.01.2025.

Am 16.01.2025 trafen sich 12. GREILI's zum ersten Freundschaftskegeln im neuen Jahr beim Reisinger.

Der Ehrgeiz war  wie immer jeden einzelnen  anzumerken. Es war wieder ein gelungener Nachmittag.

Text und Fotos Leo Wiesinger 

0 Kommentare

Di

07

Jan

2025

BERICHT ÜBER DAS MONATSTREFFEN am 07.01.2025.

 

Wieder ein jährlicher Neubeginn mit diesem ersten Monatstreffen, was wird dieses Jahr 2025 bringen? Der Jahresstart brachte große politische Ereignisse mit sich, bekommen wir nun rasch eine handlungsfähige Regierung, wie schaut es mit dem Budget aus, mit unseren zukünftigen Pensionen, werden einfach die Sozialleistungen, wie z.B.: für den Ersatz der Amalgam Plomben, Leistungen einfach gestrichen? All das bewegt uns und man kann nur auf vernünftige politische Lösungen für uns alle hoffen.

Gerhard übermittelte einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und präsentierte die Highlights des Jahres 2025. Das gleiche machte Leo Wiesinger mit den Kegelsportaktivitäten, Monika Öller  mit Wanderperspektiven und Josef Neubauer mit Heli Priglinger mit der E Biker Gruppe. Liebe Freunde ihr habt euch ganz schön was vorgenommen.

Am 04.02.2025 findet die Jahreshauptversammlung ohne Neuwahlen statt, bitte auf euren Terminkalender dick rot markieren, versüßt wird dieses Treffen mit einem Gratisgetränk. Ohne einen geschickten Griff in unsere Geldbörse geht es natürlich nicht, der PV Mitgliedsbeitrag wir eh nur um 3 % erhöht, auf jetzt € 30,00. Der Betrag ist steuerlich absetzbar und die Einzahlung kann cash oder per Überweisung erfolgen.

Am 14.02.2025 findet der Valentinstanz im Gramaphon statt, bitte aktiv bei der Organisation mitarbeiten und Mehlspeisspenden bereitstellen. Es gibt viele interessante Preise bei einem Schätzspiel zu gewinnen, der Hauptpreis ist ein Kaffeeautomat.

Wie jedes Jahr gibt es vom Verband um € 5,00 ein Jahrbuch zu kaufen.

Vom 15. bis 17.09.2025 findet die „3-Tagesfahrt Schladming – Hochwurzen – Radstatt – Ramsau“ statt. Anmeldungen dazu sind ab Februar möglich, Anzahlungen werden ab März entgegengenommen. Der Prospekt wird in die HP aufgenommen.

Rudi Hackl hat es wieder ermöglicht, dass kostenlos ein Smart Phone Seminar am 03.06.2025 und am 04.06.2025, 11.06.2025 und 25.06.2025 eine Tablett Schulung im Kinderfreunde Haus in Gramastetten durchgeführt wird. Das Tablett wird zur Verfügung gestellt. Bitte bei Leo Wiesinger anmelden.

Gedenken möchten wir an unsere Mitglieder die krank sind, auf diesem Wege alles Liebe und Gute und baldige Genesung. Liebe GREILI’s, gibt es Überlegungen bezüglich Organisation von Krankenbesuchen?

Vom PV Steyregg wurden wir am 26.01.2025 um 14.00 Uhr zu einem Ball eingeladen. Der Prospekt wird in die HP aufgenommen.

Die Zeit tickt unaufhörlich und so gratulierte Gerhard Öller und Leo Wiesinger Josef Griesser , Bruno Nussbaumer, Gabi Kogler, Brigitte Weinzinger, Emmrich Schneeberger, Martin Buchgeher, Paul Fobian, Karl Riener und Ilse Henzinger zu ihrem Geburtstag, bleibt gesund und aktiv.

Anschließend gab es aufgrund der politischen Lage der letzten Tage hitzige Diskussionen.

Text und Fotos  Günter Egon Landskron 

1 Kommentare
Nach oben Standard Ansicht