Nachdem unser Buslenker Nicki alle GREILI's eingesammelt hatte, fuhren wir bis Spital am Pyhrn zu unserer obligatorischen Morgenjause, die uns diesmal Alois Reischauer und Hedwig Schinkinger anlässlich ihres Geburtstages spendierten.
Unser erstes Ziel war Schloss Trautenfels mit der Sonderausstellung „Mensch, Welt und Ding „Eine Region erzählt“ mit vielfältigen Objekten. Es verbindet Themenbereiche wie „Geologie als Fundament der Landschaft“, „Lebensräume für Mensch und Tier im Klimawandel“, „Landwirtschaft, „Ursprünge der Dinge“, „100 Jahre Radio“, „Besonderheiten der Region“, „Immaterielles Kulturerbe“, „Tourismus“, „Gesundheit“, „Mobilität“ und weitere Aspekte, die für den Bezirk Liezen – den größten Bezirk Österreichs – bedeutsam sind.
Dann ging es weiter nach Schladming. Da das Wetter in der Steiermark uns mit Sonnenschein begrüßte, wurde der Dreitagesplan kurzfristig geändert. Wir fuhren schon am ersten Tag mit der Gondelbahn auf die Hochwurzen.
Mit Spaziergängen am Bankerlweg, oder Einkehr im Hochwurzen-Haus konnten wir diesen herrlichen sonnigen Tag genießen. Danach fuhren wir nach Schladming/Untertal, zu unserem Hotel Landauerhof.
Nach einem guten Abendessen ging unser erster Tag zu Ende.
Am zweiten Tag bei etwas schlechterem Wetter war der Besuch der Destillerie und Latschenbrennerei Mandlbergergut angesagt. Auf einer steilen und engen Straße, die einigen die Schweißperlen auf die Stirn trieb, erreichten wir die Destillerie. Der sehr junge und kompetente Schnapsbrenner zeigte uns die Latschenbrennerei und die Destillerie. Bei einem lustigen und interessanten Vortrag mit Verkostung von einigen seiner Produkte, bekamen wir einen Einblick in diesen Betrieb.
Im Shop konnten man die verschiedenen Destillate sowie Naturprodukte aus Latschenkiefer und Zirbe kaufen oder sich im hauseigenen Café stärken.
Unser nächstes Ziel war die Lodenmanufaktur Steiner1888 in Mandling. Bei einer interessanten Firmenbesichtigung bekamen wir einen Einblick in die Entstehung des Lodens.
Da das Wetter etwas besser wurde, nutzten wir unsere Schladminger Sommercard und fuhren mit der Seilbahn auf die Planai.
Am Abend war wie immer beim 3 Tagesausflug der „Bunte Abend“ mit den flotten Line Dancers und den Musikanten und Sängern Monika und Gerhard Öller, Herta Neubauer und Gabi Kogler das Highlight.
Am letzten Tag war die Gletscherbahn in der Ramsau auf dem Dachstein unser Ziel. Trotz Minus 1,5 Grad an der Bergstation und Nebel wagten wir die Auffahrt. Nach einem kurzen Rundgang und einen Blick auf die Gletscherreste ging es zurück zur Gondel und ab ins wärmere Tal.
Nun rückte die Heimat immer näher und das nächste Ziel war Mondsee, wo wir im Restaurant Benediktus ein ausgezeichnetes Mittagsessen bekamen.
Der Abschluss war eine einstündige Seerundfahrt auf luftigem Oberdeck am Mondsee.
Ganz herzlich möchten wir uns beim Nicki, unserem Buslenker, für seine Unterstützung und sicheren Fahrt an den drei Tagen bedanken.
Es war wie immer eine schöne 3-Tagesfahrt mit den großartigen GREILI's.
Auch bei unserm Obmann Gerhard Öller bedanken wir uns für die Zusammenstellung des schönen Ausfluges.
Text und Fotos Josef Neubauer
Kommentar schreiben