Ein Monatstreffen an einem zu kühlen September Tag klingt nach einer guten Gelegenheit um sich mit 57 GREILI`s auszutauschen und die Pläne für zukünftige Aktivitäten zu besprechen. Ein Highlight war die „4 – Seen Fahrt und Feuerkogel“ am 30. Juli 2025. Vorsitzender Gerhard Öller präsentierte detailliert die nächste Reise nach „Schladming – Hochwurzen – Radstatt und Ramsau“, die in den nächsten Tagen vom 15. bis 17.09.2025 stattfinden wird. Die Details könnt ihr aus dem Prospekt, der sich auf der HP befindet, entnehmen. Wichtig ist der Starttermin in Gramastetten, er hat sich von 7.00 auf 7.30 Uhr geändert.
Heli Priglinger berichtete über den geplanten E Biker Ausflug am 03.09.2025, auch hier sind Informationen auf unserer HP ersichtlich. Weitere Angaben werden im Rahmen der „E Biker WhatsApp Gruppe“ ausgetauscht.
Wie schon bei der letzten Monatsversammlung besprochen, möchte Gerhard die GREILI´s bei der Wahl neuer Reisen für das Jahr 2026 gewinnen und einbinden und bittet um Vorschläge. Ich bin schon neugierig, wohin die vorgeschlagenen Reisen gehen werden und was sie zu bieten haben.
Zu den weiteren Aktivitäten wie: Der Bezirkswandertag Vöcklabruck am 11.09.2025 gibt es bereits einen Eintrag auf unserer HP. 14 GREILI’s haben sich bereits angemeldet, 1 Platz ist noch frei.
Das Lattlschießen in der Reichenauer Stockhalle findet am 09.09.2025 statt, auch hier gibt es einen Eintrag auf unserer HP.
Das gleiche gilt für das Gstanzlsingen in Eferding am 13.09.2025.
Das Freundschaftskegeln beim Reisinger am 11.09.2025 wird auf den 18.09.2025 verschoben.
Wer Lust und Laune hat, kann am 21.09.2025 ab 11.00 Uhr an einem Grillnachmittag mit köstlichen Speisen, in Gallneukirchen am Sportplatz, teilnehmen.
Eine herzliche Gratulation zum Geburtstag, es sind dies: Helmut Priglinger, Eduard Greil, Johann Schinkinger, Christine Wollendorfer, Johann Koll, Helga Horner, Rudolf Probst, Hedwig Schinkinger, Josef Hofmeister, Andrea Buchgeher, Daniel Greil, Alois Reischauer, Stefanie Köck, Johann Huemer, Gerda Karl und Mag. Alexander Köck.
Ein Dankeschön an alle Teilnehmer und ich hoffe das Treffen war informativ und interessant und hat neue Ideen und Perspektiven gebracht.
Text und Foto Günter Egon Landskron
Kommentar schreiben