BERICHT ÜBER DAS MONATSTREFFEN am 01.07.2025.

 Das Treffen war wieder einmal ein Highlight des beginnenden Monats trotz der sommerlichen Hitze. 52 GREILI’s trafen sich beim Kirchenwirt und lauschten unter Einbeziehung kühlender Getränke den Erfolgsberichten über die 17. Gramastettner Flohmarktstraße. Ein Dankeschön den unentwegten Einsatz unserer “Heinzelfrauen und Heinzelmänner“ , ohne diese Hilfen würde überhaupt nichts gehen.

Unser Vorsitzender begrüßte herzlichst Frau Elfriede Supersberger als neues GREILI – Mitglied.

Leo Wiesinger berichtete über das Bezirksstock-schießen in Lichtenberg am 06.06.2025. Die GREILI - Mannschaft hat wieder einmal ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt und ihre Ziele und Leistungen sind bemerkenswert.

Auch die 4 – Seenrundfahrt / Feuerkogel am 30.07.2025 steht nun endlich vor der Tür. Alle sind gespannt auf diese Fahrt und Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

Unsere „E Biker - GREILI - Whats App- Gruppe“ startet am 02.07.2025 zu ihrer 4. Ausfahrt, dieses Mal geht es vom Marktplatz Gramastetten in Richtung Niederwaldkirchen und zurück nach Gramastetten, es sind ca. 30 bis 40 km und keine besonders herausfordernde Tour, die einzige Anforderung wird die extreme Hitze sein.

Am 10.07.2025 treffen sich die Freundschaftskegler um 14.00 Uhr um ihre Kräfte und Kondition zu messen.

 

Dieses Mal am 17.07.2025 findet unter Leitung von Monika Öller die 4. Fitness Wanderung nach St Peter am Wimberg statt. Treffpunkt ist das Gasthaus Höller um 10.00 Uhr.

Liebe GREILI´s, wir wollen euch alle einladen, bei der Erstellung des Jahresprogrammes  2026 mitzuwirken, alle eingereichten Reisen / Ausflüge / Besichtigungen Vorschläge usw. werden im Rahmen eines Monatstreffens  vorgestellt und besprochen.

Am 05.07.2025 gibt es Einladungen der OG Engerwitzdorf: Frühschoppen – Würstlparty ab 10.00 Uhr im GH Plank in Schweinbach, am selben Tag findet von der OG Puchenau das Sommerfest am Sportplatz der Union Puchenau um 11.30 Uhr statt.

 

Geburtstage:

Gerhard und Leo gratulierten nachfolgenden Personen; Helga Landskron, Brigitte Wiesinger, Heidemarie Hinterkörner, Friederike Höller, Bernadette Zappe, Hubert Buchgeher, Gertrude Landskron, Erwin Bräuer, Josef Pötscher, Monika Öller, Gerhard Öller, Eva Lehner und Peter Frittajon.

 

Zum Schlusswort, dieses Monatstreffen war wieder einmal ein Erfolg. Die GREILI´s  hatten eine gute Zeit, klagten über ihre Pensionen und bewunderten ihre Kinder und Enkelkinder usw..... Es waren wertvoll gemeinsame Stunden voller Ironie und Humor.

 

 

Text und Fotos Günter Egon Landskron

Kommentar schreiben

Kommentare: 0