Laut Kronenzeitung vom 20.01.2021 schaffen die Pensionskassen ein Plus von 2,55 Prozent. Dieser Prozentsatz ist sicherlich nicht ausreichend, um eine gleichbleibende Pensionshöhe zu gewährleisten. Für die Bezieher einer Betriebspension beginnt wieder die jährliche Zitterpartie, inwieweit wird heuer die Zusatzpension reduziert?
Günter Egon Landskron
Email vom Ombudsmann des PVÖ vom21.01.2021
Lieber Kollege Landskron,
die Pensionskassen haben 2020 im Durchschnitt ein Veranlagungsergebnis von rd. 2,55% erreicht (Schwankungsbreite ca. -2% bis +4% je nach VRG und PK).
Daher kann ich Deine Anfrage nur ungefähr beantworten, da Deine genaue Pensionsanpassung von der Relation "Veranlagungsergebnis zu Rechenzinssatz" abhängig sein wird.
Voraussichtlich wird aber Deine Vermutung eintreten, dass es bei den meisten Leistungsberechtigten zu einer unterschiedlich hohen Pensionskürzung kommen wird.
Nähere bzw. allgemeine Informationen zu diesem Thema findest Du im PVÖ-Internet unter: Interessen / Betriebspensionen.
Gerne stehe ich Dir für weitere Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Franz H. SCHÖN
Pensionskassen-Sprecher
Pensionistenverband Österreichs
1180 Wien
M: +43 69912903268
W: www.pvoe.at
Kommentar schreiben