Bei Aprilwetter ging es mit fast voll besetztem Bus der Fa. Kastler in Richtung Westautobahn. Wie üblich gab es eine kurze Rast. Auf einem Autobahnparkplatz spendierte Krista Reischauer eine kleine Jause mit Getränken anlässlich ihres runden Geburtstages.
Weiter ging es nach Petzenkirchen zum „HAUBIVERSUM“ in das Reich der Genüsse. Eindrucksvoll wurden wir durch die einzelnen „Backstraßen“ geführt und auf die verschiedensten Backprodukte aufmerksam gemacht. Das eine oder andere Backprodukt konnte auch verkosten werden. Eine besondere Einlage war es, selber ein Mohnweckerl herzustellen. Jeder Teilnehmer bekam eine Teigmasse um ein Weckerl zu flechten und es dann im „Haubis – Backofen“ auszubacken (im Anhang befindet sich dazu eine Flechtanleitung).
Anschließend ging es zum „Brauhof-Sudhaus Fährhaus“ der Familie Jensch nach Wieselburg, wo ein ausgezeichnetes Mittagessen eingenommen wurde.
Der nächste Programmpunkt war die Besichtigung der Brauerei Wieselburg. Wir wurden von drei Damen der Brauerei empfangen. Interessant und eindrucksvoll wurde die Geschichte der Brauerei erläutertet und die Kunst, ein geschmackiges Bier zu brauen, vorgestellt. Nach der Besichtigung des Braumuseums ging es zur Brauanlage. Leider stand die Flaschenabfüllung aus Wartungsgründen still und der Sudbereich konnte aus hygienischen Gründen nicht besucht werden. Aber die drei Wieselburger „Braudamen“ verstanden es mit Witz, Ratespiel und Bierspenden, die GREILIS bei Laune zu halten.
Es war ein netter und unterhaltsamer Ausflug.
Ein herzliches Dankeschön an die Führerin des Hauses „Haubiversum“ und den engagierten Braudamen der Wieselburger Brauerei.
Ebenfalls ein Dankeschön an Familie Reischauer für die Jausen und Getränkespenden und den GREILI Organisatoren, die diesen Ausflug geplant haben.
Frohe Ostern
Text und Fotos Günter Egon Landskron
Die Flechtanleitung und Fotos zu diesem Ausflug sind durch Anklicken des Links „mehr lesen“ ersichtlich.
Gerhard O. (Donnerstag, 17 April 2014 10:30)
Also die Fotos sind diesmal unübertrefflich. Sie spiegeln allesamt die gute Laune wider, die an diesem Tag herrschte. Vielen Dank Günter!!
Gabi Kogler (Donnerstag, 17 April 2014 18:14)
Das war ja wirklich ein sehr "umtriebiger" Ausflug. Und in Zukunft darf mir Hermann alle Flesserl flechten und backen, so toll, wie er das hin- und heimgebracht hat :-).
Schön, dass ich mir nachher immer die Berichte und Bilder anschauen kann, danke dafür!